Wer am Flughafen ist, hat vor allem ein klares Ziel: Ankommen, abheben – oder aber beides. Aufgrund der vielen Menschen sind Airports meist hektische Orte. Irgendwie ist fast jeder immer zu spät, was die ganze Sache auch nicht besser macht. Hohe Erwartungen fernab davon, seinen Flug pünktlich zu bekommen, haben die meisten nicht.
Dementsprechend sind auch die Ansprüche an die Verpflegung häufig eher niedrig. Ein bisschen Fast Food auf die Hand bei einem Schnellrestaurant kann da schon genügen – manche jedoch freuen sich auch über Essen mit Klasse.
Das glaubt wohl auch einer der besten Köch:innen der Welt. Er hat nun am Airport auf Mallorca ein Restaurant eröffnet. Das Essen ist passend zum Ambiente kein Fine Dining – die Preise auf der anderen Seite jedoch hochklassig.
Beim entsprechenden Koch handelt es sich um Dabiz Muñoz. Der Spanier ist für seine Künste bekannt, außerdem für seine Frisur, einen Irokesen-Schnitt. Er besitzt neben drei Michelin-Sternen auch Restaurants in gleich mehreren Ländern.
Das Fachportal "The Best Chef Awards" wählte Muñoz in den vergangenen drei Jahren zum besten Koch der Welt. Neben seinem weltberühmten DiverXO in Madrid besitzt er auch die Kette Hungry Club mit Filialen an mehreren Flughäfen, etwa in Barcelona und Málaga.
Ein neuer Standort öffnet nun im Airport von Palma de Mallorca, das berichtet die "Mallorca Zeitung". Demnach will Muñoz dort kein übliches Flughafen-Essen anbieten, "sprich kein Fast Food, belegte Brote". Dennoch lese sich sein Menü nicht viel anders als die Konkurrenz: Auf der Karte stehen demnach unter anderem Sandwiches, Hot Dogs, Pizza und Ramen.
Es würden belegte Brötchen – namens "Bikinis" – etwa mit Schinken und Käse, Schweinerippchen oder Ei angeboten werden. Und das für 14 bis 17 Euro.
Ei sei auch sonst ein zentraler Bestandteil der Küche bei "Hungry Club", so würden unter anderem "Sandwich mit Rührei und Bacon oder ein Toast mit einem Ei Benedict und der japanischen Gewürzmischung Furiyake" angeboten werden. Diese Gerichte würden ebenfalls zwischen 15 und 17 Euro kosten.
Ein weiteres, alles andere als untypisches Essen für einen Flughafen: Hot Dogs. Diese werden im "Hungry Club" für bis zu 14 Euro angeboten.
Teurere Gerichte seien demnach etwa die Pizzen oder die japanischen Bratnudeln Yakisoba. Letztere kosten bis zu 25 Euro.
Auch Süßspeisen sollen in dieser happigen und doch bezahlbaren Preis-Range liegen. Für ein Stück Käsekuchen werden demnach 17 Euro verlangt. Laut "Mallorca Zeitung" ist noch nicht klar, wann genau das Restaurant am Flughafen in Palma de Mallorca öffnet.