Leben
Urlaub & Freizeit

Weihnachtsmarkt 2025 in Düsseldorf kurzfristig abgesagt

Lichter und Weihnachtsbuden auf einem Weihnachtsmarkt am Dom in K
Der abgesagte Weihnachtsmarkt sollte den Besuchern einiges bieten. (Symbolbild)Bild: imago images / Panama Pictures / Christoph Hardt
Urlaub & Freizeit

Verplant … Weihnachtsmarkt in NRW last-minute abgesagt

Am Donnerstag hätte der "Gerresheimer Winterzauber" öffnen sollen. Doch kurz vor dem Start musste der Veranstalter den Weihnachtsmarkt absagen. Das liegt auch an der Planung des Mammut-Projektes.
21.11.2025, 16:4321.11.2025, 16:43

Eigentlich sollte es im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim seit dem 20. November einen eigenen Weihnachtsmarkt geben. Sogar im XXL-Format, wie verschiedene Medien die Größenordnung darstellten. Wochenlang wurde auf dem Facebook-Profil vom "Gerresheimer Winterzauber" ordentlich Werbung für den Weihnachtsmarkt gemacht.

Besucher:innen sollten sich demzufolge auf eine große Auswahl an Speisen und Getränken freuen können. In einem Clip ist die Rede von "hunderten Essens- und Getränkeständen". Geplant waren auch ein Mittelaltermarkt und eine Erlebniswelt mit Fahrgeschäften und Shows.

Doch zuletzt ließ der Veranstalter, die Maus Event GmbH, Probleme bei der Genehmigung des großen Weihnachtsmarktes durchsickern. Auch wenn sich die Größe des Geländes nahezu halbierte, gab man sich Anfang November noch optimistisch. Alle Probleme konnte man aber offenbar bis zum Start nicht mehr lösen: Der "Gerresheimer Winterzauber" wurde abgesagt.

Veranstalter begann zu spät mit der Planung

Laut einem Bericht der "Neuen Ruhr Zeitung" (NRZ) hat die Stadt den Weihnachtsmarkt nicht genehmigt, unter anderem weil Anträge zu spät eingereicht wurden und die Verkehrskonzepte unzureichend waren.

"Im Verlauf des laufenden Verfahrens und der Antragsstellung müssen wir einsehen, dass wir mit der Planung deutlich früher hätten beginnen müssen", meldet sich der Veranstalter selbst in einem Facebook-Post. "Die für uns zunächst als ausreichend eingeschätzte Vorlaufzeit hat sich für eine Veranstaltung dieser Größenordnung als zu kurz erwiesen."

Am 4. November hatte das Bauamt den Antrag zunächst telefonisch abgelehnt, berichtet Paul Maus, Assistent der Geschäftsführung der Maus Event GmbH, der NRZ. "Das kam für uns total unerwartet und hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen. (...)"

Weihnachtsmarkt soll 2026 stattfinden

Wenige Wochen später ist endgültig klar, dass es den Weihnachtsmarkt dieses Jahr nicht mehr geben wird. Eine Entscheidung, die man "schweren Herzens" habe treffen müssen. An dem Konzept wolle man aber weiterhin festhalten – und sich für 2026 "frühzeitig" um eine Genehmigung kümmern.

Für dieses Jahr aber vertröstet der Veranstalter auf "Markt der 1000 Lichter" auf dem Münsterplatz in Düsseldorf.

Supermarkt-Besucher beschwert sich über Betrug – Mitarbeiter hält dagegen
Bei vielen Menschen sind Lebensmittel einer der teuersten Posten im privaten Haushaltsbuch. Spar-Angebote im Supermarkt können die Belastung vermindern. Doch dabei können einem die Märkte auch einen Strich durch die Rechnung machen.
Ein Euro für eine Packung Datteln – ein echtes Schnäppchen, dachte sich ein Supermarkt-Kunde und griff gleich zehnmal zu. Doch an der Kasse dann die Überraschung: Statt des beworbenen Preises kostete jede Packung plötzlich das Doppelte.
Zur Story