
Möwen gehören an die Ostsee wie das Wasser in die Ozeane. Doch die Vögel können auch ganz schön nerven.Bild: imago images / Roland Hartig
Urlaub & Freizeit
10.06.2024, 14:5010.06.2024, 14:50
Ein Urlaub an der Ostsee bedeutet für viele Entspannung, frische Meeresluft und kulinarische Köstlichkeiten. Für die meisten darf dort etwa der Verzehr des beliebten Fischbrötchens nicht fehlen. Doch aggressive Möwen stören gerne einmal die Ruhe: Die Vögel haben es auf die Leckerbissen der Strandbesucher:innen abgesehen.
Wer an der Ostsee ein Fischbrötchen unter freiem Himmel genießt, läuft Gefahr, dass die Mahlzeit schnell von Möwen entwendet wird. Auch in Warnemünde gelten sie häufig als Plage. Doch nun gibt es offenbar eine kuriose Lösung für das Problem: Ein Gastronom bietet jetzt eine Versicherung gegen solche Angriffe an.

Möwen an der Ostsee erspähen gerne das Essen von Menschen.Bild: imago images / PEMAX
Ostsee: Aggressive Möwen-Attacken auf Kunden sind häufig
Möwen sind beeindruckende Vögel – und typische Vertreter der Tierwelt an der Ostsee, doch sie können ganz schön nerven. "In den ersten drei Tagen nach der Eröffnung hatten wir 30 Attacken", berichtet etwa Nemo Borowski von der Wal-Bar in Warnemünde der "Ostsee Zeitung". "Die Möwen sitzen auf dem Dach und warten darauf, zuschnappen zu können."
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
In Warnemünde gibt es immer wieder Diskussionen um den Abschuss der Tiere. Rein rechtlich ist dies erlaubt, doch kommt dies in der Praxis kaum vor, wie die Zeitung zu einem früheren Zeitpunkt berichtete. Zudem waren über die Hälfte der Befragten einer Umfrage des Mediums dagegen.
Um das Möwen-Problem zu händeln, hat Borowski sich eine harmlosere Methode ausgedacht: die sogenannte "Möwen-Police". Diese Versicherung ist zwar rechtlich nicht bindend, doch der Gastronom gibt seiner Kundschaft ein Versprechen: Wenn ein:e Kund:in das dort gekaufte Essen durch eine Möwen-Attacke verliert, gibt es kostenlosen Ersatz, wie "Bild" mit Berufung auf Informationen der "Ostsee Zeitung" schreibt.

Ostsee: Wer Fischbrötchen unter freiem Himmel isst, sollte sich vor Möwen in Acht nehmen.Bild: imago images / Roland Hartig
Gastronom nennt Bedingungen für Fischbrötchen-Versicherung
Borowski schätzt, dass ihn diese Maßnahme etwa 30 Euro pro Tag kosten wird. Es gibt jedoch klare Bedingungen, damit die "Möwen-Police" nicht missbraucht wird. "Die Versicherung gilt nur auf unserem Gelände", erklärt der Gastronom. Außerdem muss der Diebstahl unmittelbar nach dem Kauf gemeldet werden.
Borowski ist überzeugt, dass die Versicherung nicht von dreisten Kund:innen ausgenutzt wird, die ihre Reste absichtlich verfüttern. "Das Füttern der Möwen ist streng verboten und mit hohen Bußgeldern belegt", stellt er in diesem Zuge klar. "Zudem wird sich niemand freiwillig einer solchen Attacke aussetzen. Das ist kein Spaß und kann wehtun."
Das Videospielmagazin "Game Two" findet nicht mehr statt, also nicht mehr auf ZDF. Mittlerweile ist bekannt, dass fünf Redakteur:innen weitermachen. Dennoch ist ein gewaltiger Verlust zu betrauern.
"Moin, moin und Hallo!" Eine Begrüßungsfloskel, die sich wie nach Hause kommen anfühlt. Wahlweise am Donnerstag (in der ZDF-Mediathek) oder Samstag tönt sie durch die Zimmer junger wie alter Gamingfans. Eine warme Hand, die zum Spaziergang durch den undurchdringlichen Dschungel aus Pixel, Patches und Patchnotes führt.