Die Black Week, der Black Friday und der Cyber Monday liegen hinter uns – und wer sich in den vergangenen Tagen nicht komplett die Taschen selbst geleert hat, sollte heute noch einmal auf Schnäppchenjagd gehen.
Denn nachdem in den letzten Tagen vor allem Konsumgüter über die (digitalen) Ladentheken gingen, gibt es am heutigen Travel Tuesday bei vielen Reiseanbietern Angebote für Flüge und Hotels.
Der Travel Tuesday hat seinen Ursprung in den USA und wurde erstmals im Jahr 2017 ins Leben gerufen, nachdem Buchungsportale am Dienstag nach Thanksgiving eine erhebliche Zunahme von Reisebuchungen wahrgenommen hatten.
Diese hing mit den vielen Reise-Fans zusammen, die während des Black Friday und Cyber Monday nicht fündig wurden und nun noch immer auf der Suche nach einem guten Urlaubsangebot waren.
Um die Angebotsphase zu verlängern und die Kundenbindung und -zufriedenheit zu erhöhen, reagierten viele Tourismusunternehmen und etablierten den Travel Tuesday, an dem sie besondere Urlaubsangebote bereitstellen. Während am Black Friday und Cyber Monday Produkte und Dienstleistungen aus verschiedenen Branchen besonders rabattiert angeboten werden, kann man sich am Travel Tuesday ausschließlich auf die Buchung des nächsten Urlaubs konzentrieren.
Der Travel Tuesday ist mittlerweile weit über die Grenzen der USA hinaus bekannt und wird auch in Europa, insbesondere in Deutschland, von Jahr zu Jahr bekannter. Viele Tourismusunternehmen bieten auch hierzulande besonders rabattierte Reiseangebote an, die sich lohnen können.
"Alle, die am Black Friday oder Cyber Monday noch nicht das ideale Urlaubsangebot finden, können ganz entspannt bleiben, denn am 3. Dezember sind die Angebote mindestens genauso gut, wenn nicht sogar ein wenig besser", erklärt Julia Denneng, Reiseexpertin und PR-Managerin von Urlaubsguru.
Aber auch ganz unabhängig von diesem Tag gilt laut der Expertin: Wer auf der Suche nach einem guten Angebot für seinen Sommerurlaub 2025 ist und nicht außergewöhnlich viel Flexibilität mitbringt, sollte für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bereits um den Jahreswechsel herum buchen.
Die Verbraucherzentrale NRW warnt allerdings auf ihrer Webseite vor den unterschiedlichen Rabatt-Tagen und gibt Shopping-Tipps. Kund:innen sollten sich "nicht unter Kaufdruck setzen lassen". Von angeblichen Rabatten sollten sich Verbraucher:innen nicht blenden lassen, sondern auf verschiedenen Seiten Preise vergleichen. Es sollte zudem immer genug Zeit dafür sein, alle Details zu überprüfen – auch wenn vermeintlich die Zeit für ein Angebot abläuft.