Nachhaltigkeit
Good News

Sumatra-Nashorn: Extrem seltenes Tier in Indonesien geboren

25.11.2023, Indonesien, Way Kambas: Ein noch namenloses männliches Sumatra-Nashorn-Kalb steht neben seiner Mutter Delilah im indonesischen Nationalpark Way Kambas im Osten der Insel Sumatra. Das Mini- ...
In Indonesien ist ein Sumatra-Nashorn auf die Welt gekommen. Von der Spezies gibt heute es nur noch etwa 80 Exemplare.Bild: dpa / TNWK-KLHK
Good News

Extrem seltenes Nashorn in Indonesien geboren

27.11.2023, 15:0627.11.2023, 15:06
Mehr «Nachhaltigkeit»

Nachwuchs bei einer der seltensten Säugetierarten der Erde: In einem indonesischen Nationalpark hat ein kleines Sumatra-Nashorn das Licht der Welt erblickt. Das männliche Kalb sei bereits das zweite Nashorn-Baby, das in diesem Jahr im Nationalpark Way Kambas im Osten der Insel Sumatra auf die Welt gekommen sei, teilte das örtliche Umweltministerium mit.

Seit 2012 wurden demnach im Rahmen eines Schutzprogramms in dem Park fünf Rhinozerosse geboren. Das Mini-Nashorn war am Samstag am 460. Tag der Schwangerschaft seiner Mutter zur Welt gekommen – zehn Tage früher als der errechnete Termin. Bislang hat es noch keinen Namen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Seine Eltern sind die siebenjährige Delilah, die selbst in dem Park geboren wurde, und der Bulle Harapan, der 2007 im Zoo von Cincinnati in den USA auf die Welt kam. 2015 hat er in Way Kambas ein neues Zuhause gefunden.

Nach Angaben des Ministeriums lebt seither kein Sumatra-Nashorn mehr außerhalb von Indonesien.

Nur noch etwa 80 Exemplare

Es handelt sich um die kleinste der fünf weltweit existierenden Nashorn-Arten. Anders als bei anderen Arten ist der Körper der Tiere behaart. Sie tragen zwei Hörner und verfügen über ein großes Repertoire an Lautäußerungen, wie Quietschen, Summen und Schnauben.

25.11.2023, Indonesien, Way Kambas: Ein noch namenloses männliches Sumatra-Nashorn-Kalb steht neben seiner Mutter Delilah im indonesischen Nationalpark Way Kambas im Osten der Insel Sumatra. Das Mini- ...
Das Nashorn-Baby hat noch keinen Namen.Bild: TNWK-KLHK / -

Sumatra-Nashörner (Dicerorhinus sumatrensis) waren in Südostasien einst weit verbreitet. Jagd auf die Tiere und die Zerstörung ihrer Lebensräume haben den Bestand auf heute schätzungsweise 80 Exemplare schrumpfen lassen.

"Dieses Nashorn ist so selten, dass nur wenige Menschen jemals eines in freier Wildbahn gesehen haben", schreibt die Sumatra-Nashorn Allianz auf ihrer Webseite. Dem Bündnis gehören unter anderem die indonesische Regierung, der WWF, die Weltnaturschutzunion IUCN und die Internationale Rhino Foundation an.

(dpa)

Erde dreht sich schneller: Warum die Tage kürzer werden
Es ist so eine Sache mit der Erde: Mal dreht sie sich langsamer, mal schneller. Aktuell ist letzteres der Fall. Warum dieses Hin und Her normal ist und wieso sich die Erd-Rotation verändert, liest du hier.
Die Erde dreht sich schneller! Es ist doch immer wieder schön, wenn Meldungen aus der Wissenschaftswelt selbst in den kleinsten Boulevardredaktionen für Schnappatmung sorgen. Nahezu jedes Jahr. Doch dieses Jahr sorgt eine neue Wendung für Verwirrung: Wie die "New York Times" berichtet, dreht sich die Erde nun schneller – und zwar messbar.
Zur Story