Die gemeinnützige Umweltorganisation Football For Future hat sich mit Nike zusammengetan, um ein neues Handbuch für Nike-Sportler:innen zu erstellen, in dem sie über den Klimawandel und dessen Zusammenhang mit Fußball aufgeklärt werden.
Mit dem neuen Handbuch sollen die Fußballer:innen zu "Climate Champions" (dt. Klimaheld:innen) werden, indem sie unter anderem über folgende Aspekte informiert werden:
Lotte Wubben-Moy ist die erste Nike-Sportlerin, die das Handbuch erhalten hat. Die 23-Jährige spielt seit 2021 für die englische Nationalmannschaft der Frauen. In einer Pressemitteilung sagt die Fußball-Europameisterin: "Die Klimakrise ist jetzt, und wir können uns ihr nicht entziehen. Wenn der Fußball eine Zukunft haben soll, muss der Sport seine Beziehungen zu den größten Marken und Unternehmen der Welt nutzen, um sicherzustellen, dass sie ihren Teil dazu beitragen. Sponsoren haben die Verantwortung, ihre Sportler über die Zusammenhänge zwischen Fußball und Klimawandel aufzuklären – und die Partnerschaft zwischen Nike und Football For Future zur Erstellung dieses Handbuchs ist ein Schritt in die richtige Richtung."
Das Handbuch wurde außerdem an Kai Havertz, Jessie Fleming, Magdalena Eriksson und Eric Dier verschickt. Alle Empfänger:innen haben zusätzlich ein limitiertes und von Hand upgecyceltes Football For Future x Nike Fußballtrikot mit von ILOVEDUST entworfenen Aufnähern enthält.
Der Pressemitteilung von Football For Future zufolge ist der Zusammenhang zwischen Fußball und Klimakrise eindeutig. Er zeigt sich beispielsweise daran, dass der durchschnittliche Rasenplatz in England derzeit fünf Wochen pro Saison wegen schlechten Wetters ausfällt und das englische Frauenteam seine Trainingszeiten wegen der jüngsten Hitzewelle vorverlegen musste.
Gleichzeitig befeuert Sport die Klimakrise noch zusätzlich, denn er ist für etwa so viele Co2-Emissionen wie ganz Dänemark verantwortlich. Umwelt- und Klimabewusstsein bei Fußballspieler:innen und Fans zu schärfen, könnte also tatsächlich etwas bewegen.
(sb)