Nachhaltigkeit
Good News

Wichtigster Energieträger: Wind fegt Kohle vom Podest

Wind turbine from aerial view. Sustainable development, environment friendly of wind turbine by giving renewable, sustainable, alternative energy.
Der Anteil der Windkraft am Energiemix lag bei 25,6 Prozent.Bild: iStockphoto / NanoStockk
Good News

Wichtigster Energieträger: Wind fegt Kohle vom Podest

06.03.2021, 12:2706.03.2021, 12:27
Mehr «Nachhaltigkeit»

Im vergangenen Jahr hat die Windkraft die Kohle als wichtigsten Energieträger in Deutschland überholt. Erstmals wurde mehr Strom aus Wind erzeugt und ins heimische Netz eingespeist als aus Kohlekraftwerken, berichtete das Statistische Bundesamt. Der Anteil der Windkraft am Energiemix lag bei 25,6 Prozent, damit war erstmals ein erneuerbarer Energieträger auf Platz 1.

Insgesamt erreichten die Alternativen einen Rekordanteil von 47 Prozent, nach 42,3 Prozent im Jahr 2019. Die Anteile von Kohle (24,8 Prozent) und Kernenergie (12,1 Prozent) gingen zurück, während Gaskraftwerke mit 13,6 Prozent mehr Strom lieferten.

Stromerzeugung geht zurück

Insgesamt war die Stromerzeugung rückläufig, weil insbesondere im ersten Corona-Lockdown im Frühjahr die Nachfrage sank. Ins heimische Netz wurden aufs Jahr gesehen 502,6 Milliarden Kilowattstunden eigenproduzierter Strom eingespeist und damit 5,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor.

Die exportierte Strommenge sank um 8 Prozent, übertraf aber mit 67 Milliarden Kilowattstunden immer noch die Importe, die um 19,7 Prozent auf 40,1 Milliarden Kilowattstunden kletterten.

(ftk/dpa)

Limburg: Tauben-Töten wird vorerst ein Ende gesetzt
Die Stadttauben von Limburg können erstmal aufatmen – und mit ihnen zahlreiche Tierschützer:innen, die sich monatelang gegen die geplante Tötung von 200 Vögeln gewehrt hatten.
Seit Jahren umtreibt die Limburger Stadtgesellschaft bereits ein Thema, das emotionaler kaum debattiert werden kann. Das Töten der einheimischen Tauben.
Zur Story