Nachhaltigkeit
Good News

"Kinder lesen Katzen vor": Tierheim mit Initiative gegen Leseschwäche

Bild
Good News

"Kinder lesen Katzen vor": Tierheim mit Initiative gegen Leseschwäche

09.04.2021, 09:2009.04.2021, 13:24
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der Berliner Tierschutzverein wurde mit dem "Primus-Preis 2020" ausgezeichnet. Das Projekt: Kinder mit Leseschwäche setzen sich zu den Katzen im Tierheim und lesen ihnen vor. Das soll den Kindern helfen ohne Druck lesen üben zu können und auch die Katzen entspannen sich dabei.

Wer Lesen lernen will, der muss üben – das fällt aber nicht jedem Kind leicht. Manche müssen sich durch jede Zeile kämpfen, da hilft es erst recht nicht, wenn noch ein Erwachsener dabeisteht und einen nervös macht.

Die Katzen entspannen sich bei den Vorlesestunden

Um den Kindern eine entspannte Atmosphäre zu bieten, hat der Berliner Tierschutzverein das Projekt "Kinder lesen Katzen vor" gestartet. Wie der Name schon sagt, lesen hier Kinder mit Leseschwäche im Alter von 7 bis 12 Jahren einmal die Woche Katzen vor. So sollen die Kids im eigenen Tempo und außerhalb der Schule lesen üben.

Doch auch die Katzen haben etwas davon: Rhythmische Stimmen sollen sie entspannen, berichtet der Tierschutzverein und bezieht sich dabei auf wissenschaftliche Studien. Dabei soll es nicht wichtig sein, ob jemanden langsam, schnell, laut, oder leise liest.

Das Projekt hat 3000 Euro Preisgeld erhalten

Dazu kommt: Die Katzen sind die Zuneigung oft nicht gewöhnt. Durch den Kontakt mit den Kindern können sie sich langsam wieder Menschen annähern.

Der "Primus-Preis" wird von der Stiftung Bildung und Gesellschaft an "zivilgesellschaftliche Initiativen mit Vorbildcharakter" verliehen. Ziel sei es vor allem Herausforderungen im Bildungssystem aufzugreifen und überregional bekannt zu machen. Der Gewinner des Primus des Jahres erhält 3000 Euro Preisgeld.

Das Projekt finanziert sich durch Spenden – die Teilnahme ist kostenlos

Auch ein Primus des Monats – dotiert mit 1000 Euro – wird zwölfmal im Jahr vergeben. Das Projekt "Kinder lesen Katzen vor" hatte diesen bereits im Januar 2020 erhalten.

Der Preisträger hat mit 17,64 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp vor einem Münchner Projekt für Zivilcourage an Schulen gewonnen. Die 3000 Euro Preisgeld kommen der Kinder- und Jugendarbeit des Tierschutzvereins für Berlin zugute.

Das Projekt ist für die Kinder (und Katzen) kostenlos. Es finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Leider ist das Projekt derzeit aufgrund von Corona ausgesetzt. Anmeldungen und Anfragen kann man dennoch einreichen.

(lfr)

Billie Eilish macht sich in Berlin für Nachhaltigkeit stark
In der Politik findet Klimaschutz immer weniger statt, auch auf globaler Ebene. Billie Eilish will das Thema wieder präsenter machen. In Berlin wird sie deshalb bei einem Event vertreten sein.

Katy Perry fliegt ins All, um dort für Gleichstellung zu werben, Billie Eilish kommt nach Berlin, um sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Eine schießt sich in den Orbit und mit ihrer Mission den Vogel ab, die andere trifft hingegen ins Schwarze.

Zur Story