Nachhaltigkeit
Good News

Start-up produziert nachhaltiges Putzmittel aus recyceltem Abwasser

Young happy couple is washing windows while doing cleaning at home.
Cycle nutzt ein Abfallprodukt, um damit Putzmittel zu produzieren.Bild: iStockphoto / Vasyl Dolmatov
Good News

Start-up produziert nachhaltiges Putzmittel aus recyceltem Abwasser

09.03.2022, 12:0409.03.2022, 12:04
Mehr «Nachhaltigkeit»

Sunny Bhasin, ein aus Indien stammender Unternehmer, hat sich vorgenommen, die Putzmittelindustrie zu revolutionieren. Nach vielen Jahren des Forschens und Experimentierens ist es ihm nun mit seinem Start-up Cycle gelungen, Putzmittel aus recyceltem Abwasser herzustellen.

Die Putzmittel werden in Budapest aus einem Abfallprodukt einer neben der Firma gelegenen Kläranlage erzeugt. Die Biomasse, ein scheinbar wertloses Beiprodukt von Kläranlagen, wird von Bhasin und seinem Team zu nachhaltigem Putzmittel umgewandelt.

Reinigungsmittel bestehen zu über 90 Prozent aus recycelten Inhaltsstoffen

Dafür werden aus der Masse biologische Essigsäuren destilliert, die den Putzmitteln ihre Reinigungskraft verleihen. Hinzugefügt werden ansonsten lediglich pflanzliche Inhaltsstoffe wie Seife, Zitronensäure und Duftöle. "Ich glaube, Produkte aus bereits produzierten Produkten herzustellen, ist die Zukunft", erklärt Bhasin auf der Website seines Unternehmens.

Die Reiniger sind sowohl vegan, als auch bio und tierversuchsfrei. Auch die genutzten PET-Flaschen sind zu 100 Prozent recycelt. Nachfüllkits mit Reingungsmittelkonzentrat werden in Glasflaschen abgefüllt und müssen im Anschluss lediglich mit Wasser verdünnt werden.

Auf die Idee für Cycle ist Bashin durch die Krebserkrankung seiner Schwester gekommen: "Vor über 10 Jahren besuchte ich meine Schwester, die zu dieser Zeit gegen Brustkrebs zu kämpfen hatte. Sie erzählte mir von ihrem Kampf für ein saubereres, sicheres und gesundes Zuhause. Ich war überzeugt, dass man insbesondere Reinigungsmittel besser produzieren könnte."

(sb)

Erdbeere schimmelt: Kann ich den Rest in der Packung noch essen?
Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch sehr anfällig. Aber muss wegen einer schimmligen Frucht gleich die ganze Packung entsorgt werden? Alle Antworten zu dem Thema gibt es hier.

Die Schale steht schon ein paar Tage herum oder vielleicht hattest du besonders großes Pech und die Kiste mit Erdbeeren, die du gekauft hast, hatte schon im Laden eine schimmlige Frucht, die du nicht gesehen hast.

Zur Story