Nachhaltigkeit
Good News

Madeira schafft größtes Meeresschutzgebiet im Nordatlantik

Ponta de Sao Lourenco, Madeira, Portugal, Europe
Die Ponta de Sao Lourenco, eine von Madeiras vielen naturbelassenen Küsten, gehört nun auch zum Meeresschutzgebiet. Bild: Zoonar.com/Marc Schmerbeck
Good News

Madeira schafft größtes Meeresschutzgebiet im Nordatlantik

05.12.2021, 12:0105.12.2021, 12:01
Mehr «Nachhaltigkeit»

Wilde Felsenküsten, türkisfarbenes Wasser und mediterrane Vegetation: Madeira – eine Inselgruppe, die im Atlantik vor der Nordwestküste Afrikas liegt und zu Portugal gehört – hat nach eigenen Angaben das größte Meeresschutzgebiet in Europa und dem Nordatlantik geschaffen.

Reservat soll Fischwanderungen unterstützen

Das Schutzgebiet liegt dabei auf halbem Weg zwischen Madeira und den spanischen Kanaren. Laut den Behörden dieser autonomen Region Portugals wurde das Schutzgebiet nun noch mal um zwölf Seemeilen vergrößert und umfasst damit jetzt eine Gesamtfläche von 2.677 Quadratkilometern.

Das offene Gewässer im Areal des Meeresschutzgebietes gilt dabei als wichtiger Korridor für wandernde Fische und Säugetieren. Um diese nun zu schützen, ist hier jede Art des Fischfangs oder auch die Gewinnung von Rohstoffen verboten.

China und Russland verhindern größeres Schutzgebiet

Das ist ein zumindest ein kleiner Erfolg, denn erst Ende Oktober war der Plan für das weltweit größte Meeresschutzgebiet gescheitert. Die 40. Konferenz der Antarktis-Kommission in Australien wollte ursprünglich vier Millionen Quadratkilometer an Meeresgebiet unter Schutz stellen. Das Vorhaben scheiterte jedoch, da China und Russland ihr Veto einlegten. Aktuell sind Greenpeace zufolge nur etwa zwei Prozent der Meere geschützt.

(mcm/dpa)

Kann man bei Gewitter duschen und baden?
Dass man bei Gewitter den See oder Pool verlassen soll, weiß (hoffentlich) jedes Kind. Aber wie sieht es in der eigenen Dusche oder Badewanne aus? Hier erfährst du, ob du in Zukunft auch zu Hause das Wasser lieber ausschalten solltest.

Wenn ein Gewitter aufzieht, ist es besonders wichtig, vorsichtig zu sein: Ein Bad im See oder Pool ist dann erstmal tabu, denn wenn du schwimmst, bist du auf der großen Fläche der höchste Punkt und kannst schnell vom Blitz getroffen werden – das kann im Ernstfall tödlich enden.

Zur Story