Nachhaltigkeit
Good News

In Neuseeland gibt es künftig einen Bachelor-Studiengang zur Klimakrise

Frau mit Weltkugel NH
Die Klimakrise ist ein Problem, das nur global gelöst werden kann. Der Bachelor-Studiengang in Neuseeland soll das nötige Wissen dazu vermitteln (Symbolbild).Bild: iStockphoto / metamorworks
Good News

Den Klimawandel studieren: Das geht künftig in Neuseeland

10.09.2021, 11:5310.09.2021, 11:53
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Klimakrise nimmt an Brisanz zu. Bewegungen wie "Fridays for Future", Angehörige politischer Parteien, aber auch Unternehmen und Privatpersonen kämpfen weltweit für nachhaltiges Handeln, damit die Klimaziele erreicht und die Katastrophe abgewendet werden kann. Um zu wissen, wie genau sich unsere Umwelt verändert und wie wir etwas dagegen tun können, ist das richtige Know-How vonnöten. Neuseeland geht als nun gutes Beispiel voran: An der Universität Waikato kann die Klimakrise künftig studiert werden.

Der Bachelor-Studiengang an der Waikato Universität in Neuseeland nennt sich Klimawandel (Bachelor of Climate Change). Den interdisziplinären Studiengang wird es ab 2022 geben, reguläre Studienzeit ist sechs Semester. Das Thema wird dort wirtschaftlich, politisch sowie sozial angegangen. Es gibt die Möglichkeit, sich während des Studiums in eine dieser Richtungen hin zu spezialisieren. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf die Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Bereichen gelegt.

Māori-Philosophie als Leitlinie für neuen Klima-Studiengang

Neuseeland möchte den Blick dafür schärfen, dass die Klimakrise ein Problem ist, das nur global angegangen werden kann. Damit Studierende bereits im Studium mit der Umwelt und ihren Themen auch direkt zu tun haben, sollen die neuseeländische Bevölkerungsgruppe der Māori und weitere Bevölkerungsgruppen der Pazifikküste mit einbezogen werden. Die Philosophie der Māori, dass der Mensch Teil der Welt und ihr nicht überlegen ist, soll Leitlinie sein.

Zum Abschluss des Studiums wird es ein Gruppenprojekt geben, bei dem in Zusammenarbeit mit einer Gemeinde, einer Kommune oder einem Unternehmen ein reales Problem der Klimakrise angegangen und gelöst werden soll. Die Absolventen und Absolventinnen sollen am Ende des Studiengangs Wissen und fachliche Kompetenz erworben haben, das weltweit gefragt ist und zu Lösungen in der Klimakrise beitragen kann.

(lmk)

Billie Eilish macht sich in Berlin für Nachhaltigkeit stark
In der Politik findet Klimaschutz immer weniger statt, auch auf globaler Ebene. Billie Eilish will das Thema wieder präsenter machen. In Berlin wird sie deshalb bei einem Event vertreten sein.

Katy Perry fliegt ins All, um dort für Gleichstellung zu werben, Billie Eilish kommt nach Berlin, um sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Eine schießt sich in den Orbit und mit ihrer Mission den Vogel ab, die andere trifft hingegen ins Schwarze.

Zur Story