Nachhaltigkeit
Gute Nachricht

Gute Nachrichten: Deutsche Bahn behält vegane Gerichte im Sortiment

Traditional German currywurst, served with chips on disposable paper tray. Wooden table as background.
Im ICE gibt es seit Beginn des Jahres 2023 vegane Currywurst.Bild: iStockphoto / gkrphoto
Gute Nachricht

Veganuary zeigt Erfolg: Deutsche Bahn behält vegane Gerichte bei

05.02.2023, 11:26
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Veganuary-Kampagne versucht weltweit, Menschen dazu zu motivieren, sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Unternehmen dieses Vorhaben unterstützt – und den Menschen beim Einstieg in die vegane Ernährung geholfen. So auch die Deutsche Bahn.

Seit Anfang Januar gab es im Bordbistro drei zusätzliche vegane Gerichte zu kaufen: Vegane Currywust, Chili sin Carne und einen veganen Flammkuchen. Eigentlich waren sie bloß als Aktionsware geplant, für die Dauer des Veganuarys. Doch die Deutsche Bahn hat ihre Pläne kurzerhand über Bord geworfen.

Weil die veganen Gerichte bei Kund:innen so beliebt waren, bleiben sie dauerhaft auf der Speisekarte des Bordbistros erhalten. Damit können Veganer:innen aus einer Reihe von pflanzlichen Gerichten wählen – auch über den Veganuary hinaus.

Deutsche Bahn unterstützte Veganuary

Den Veganuary zu unterstützen und ein nachhaltiges gastronomisches Angebot zu bieten, war für die Deutsche Bahn unerlässlich. Immerhin betont das Unternehmen immer wieder, wie stark sein Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz liegt.

"Mit unserer Teilnahme kommt die Aktion erstmals auf die Schiene und macht das Reisen mit der Bahn somit noch umweltfreundlicher", schrieb das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Erst im vergangenen Jahr hatte die DB eine andere Umstellung in ihrem gastronomischen Angebot vorgenommen. Seit Beginn 2022 gibt es den Kaffee im Bordbistro auch mit der Hafermilch der Marke Oatly. Außerdem wird nachhaltiges Mineralwasser von Share in den Zügen des Fernverkehrs verkauft.

Bis 2040 will die Deutsche Bahn klimaneutral werden

Das Klimaziel der DB ist klar abgesteckt: Bis 2040 will das Unternehmen klimaneutral sein. Dafür werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Nicht nur auf der Schiene, sondern auch in den Zügen selbst.

Im Bordbistro werden beispielsweise seit Anfang des Jahres Porzellan und Gläser als Mehrwegoption angeboten. Kund:innen müssen für die Mehrwegvariante nichts bezahlen – auch keine Pfandgebühr. So wird Plastik eingespart und Getränke und Snacks bei der Zugfahrt werden gleich ein bisschen umweltfreundlicher.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Technologien sollen Pestizid-Einsatz in der Landwirtschaft verringern

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder auch Satelliten und Drohnen könnte den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft verringern. Unternehmen wie John Deere und BASF stellten bei der Digital Farming Conference des Digitalverbandes Bitkom in Berlin neue Technologien vor, mit denen Schädlinge effektiver und präziser bekämpft werden sollen. Etwa können an Traktoren angebrachte Kameras erkennen, ob sich Unkraut zwischen den Nutzpflanzen befindet, das dann gezielt mit Pestizid besprüht werden kann.

Zur Story