Nachhaltigkeit
Good News

Bauministerium will Städte klimaresilienter machen

Parks und Grünflächen in Städten sollen diese abkühlen und zur Erholung dienen.
Parks und Grünflächen in Städten sollen diese abkühlen und zur Erholung dienen.bild: getty images / shansekala
Good News

Bauministerium will Städte klimaresilienter machen

20.07.2022, 11:1720.07.2022, 11:17
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Bundesregierung will die Lebensräume in den Städten besser gegen die Folgen der Klimaerwärmung wappnen. Der Bund werde dieses Jahr 790 Millionen Euro bereitstellen, um neben der sozialen Entwicklung der Städte gezielt auch ihre Klimaresilienz zu fördern, teilte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) in dieser Woche auf Twitter mit.

Mehr Grünflächen und Frischluftschneisen

"Wenn Quartiere saniert oder neu errichtet werden, gehören Frischluftschneisen, Parks und Flüsse dazu", schrieb Geywitz. "Mit der Städtebauförderung machen wir unsere Städte für die Herausforderungen des Klimawandels fit."

An diesem Dienstagnachmittag will Geywitz in Potsdam das neue Bundesprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" vorstellen. Städte sind Experten zufolge in besonderer Weise von der Erderwärmung betroffen – etwa in Form starker Hitzeentwicklung über bebaute Flächen oder wegen klimabedingter Schäden an Bauwerken.

(sp/afp)

So reifen harte Avocados schneller
Entweder sind sie zu hart oder zu weich: Die perfekte Konsistenz haben Avocados nur selten. Wir zeigen dir, wie du es schaffst, dass harte Avocados schneller nachreifen.

Die Avocados sind im Angebot – was erstmal gut klingt, ist in vielen Fällen ein Hinweis darauf, dass hier etwas nicht stimmt. Entweder sind die Früchte steinhart oder total matschig. Sollte man sie trotzdem kaufen?

Zur Story