Nachhaltigkeit
Good News

Als erstes Land der Welt: Norwegen erreicht E-Auto-Quote von über 50 Prozent

Myrkdalen, Norway - September 08, 2019: White Tesla X electric car driving Norway highway mountain road on sunny bright day
Der für die E-Autos benötigte Strom wird in Norwegen fast ausschließlich durch Wasserkraft erzeugt.Bild: iStock Editorial / Kathrine Andi
Good News

Rekord: Norwegen lässt als erstes Land der Welt mehr E-Autos als Benziner zu

06.01.2021, 11:3106.01.2021, 11:31

Norwegen ist das weltweit erste Land mit einer Elektroauto-Quote von über 50 Prozent. Der sogenannte Informationsrat für Straßenverkehr in Oslo veröffentlichte die Zulassungszahlen für das vergangene Jahr: Demnach hatten 54,3 Prozent aller neu angemeldeten Pkw einen elektrischen oder einen Hybrid-Antrieb. 2019 hatte dieser Anteil 42,4 Prozent erreicht.

Die vier meistverkauften Modelle waren der Audi e-tron, das Model 3 von Tesla, der Volkswagen ID.3 und der Nissan Leaf –allesamt mit ausschließlich elektrischem Antrieb. Auf Platz fünf folgt der Golf von Volkswagen in der Hybrid-Version.

Norwegen gilt als Pionierland der Elektromobilität. Für den Boom ist vor allem die Politik verantwortlich: E-Autos sind in Norwegen fast komplett von der Steuer befreit, so dass sie bei den Kosten mit Diesel und Benzinern mithalten können. Der für die E-Autos nötige Strom wird in dem Land fast ausschließlich mit Wasserkraft erzeugt. Ziel ist, dass ab 2025 nur noch E-Autos verkauft werden.

(ftk/dpa)

Mit diesen Tricks senkst du deine Heizkosten
Der Sommer ist endgültig vorbei und nicht nur draußen wird es kälter, sondern auch in der eigenen Wohnung. Wie du beim Heizen sparen kannst, erfährst du hier.
"Heizt du schon?" ist im Herbst das vorherrschende Smalltalk-Thema in Deutschland. Einerseits willst du Kosten und Energie sparen, andererseits ist eine kalte Wohnung ungemütlich, du wirst krank oder die geliebten stuckverzierten Wände schimmeln.
Zur Story