Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Baumhaus im Hambacher Forst ausgebrannt – ein Mann schwer verletzt

ARCHIV - 11.01.2021, Nordrhein-Westfalen, Kerpen: Flammen sind an einem Baumhaus im Hambacher Forst zu sehen. Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist ein Mann am Montagabend verletzt  ...
Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist ein Mann am Montagabend verletzt worden.Bild: dpa / Alexander Franz
Klima & Umwelt

Baumhaus im Hambacher Forst ausgebrannt – ein Mann schwer verletzt

12.01.2021, 06:5912.01.2021, 06:59

Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist ein Mann am Montagabend schwer verletzt worden. Er wurde mit Verbrennungen in ein Krankenhaus geflogen, wie die Polizei mitteilte. Details zur Brandursache und zur Identität des Verletzten nannte sie zunächst nicht.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. "Barrikaden auf den Wegen behindern die Löscharbeiten stark", sagte ein Polizeisprecher. Außerdem befand sich das Baumhaus in einer Höhe von etwa vier Metern. Nach etwa drei Stunden war der Brand gelöscht - und das Baumhaus zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser oder weitere Bäume konnten die Einsatzkräfte jedoch verhindern.

Der Hambacher Forst gilt als Symbol der Auseinandersetzung zwischen Klimaschützern und der Kohlebranche. Immer wieder kommt es in dem Gebiet zu Zwischenfällen. Erst Ende Dezember war das Zelt der Mahnwache am Hambacher Forst ausgebrannt.

(hau/dpa)

Niederländisches Naturprojekt endete in Katastrophe – was wir daraus lernen können
Was als innovatives Rewilding-Projekt begann, endete 2018 in einem Massentod von tausenden Wildtieren. Sieben Jahre später ist das Gebiet wieder voller Leben und die Frage bleibt: Wie wild darf Natur sein?
In den 1980ern wollten niederländische Ökolog:innen wissen, was passiert, wenn man die Natur einfach machen lässt. Pure Wildnis also mitten im dicht besiedelten Europa.
Zur Story