Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Baumhaus im Hambacher Forst ausgebrannt – ein Mann schwer verletzt

ARCHIV - 11.01.2021, Nordrhein-Westfalen, Kerpen: Flammen sind an einem Baumhaus im Hambacher Forst zu sehen. Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist ein Mann am Montagabend verletzt  ...
Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist ein Mann am Montagabend verletzt worden.Bild: dpa / Alexander Franz
Klima & Umwelt

Baumhaus im Hambacher Forst ausgebrannt – ein Mann schwer verletzt

12.01.2021, 06:5912.01.2021, 06:59

Bei einem Brand in einem Baumhaus im Hambacher Forst ist ein Mann am Montagabend schwer verletzt worden. Er wurde mit Verbrennungen in ein Krankenhaus geflogen, wie die Polizei mitteilte. Details zur Brandursache und zur Identität des Verletzten nannte sie zunächst nicht.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. "Barrikaden auf den Wegen behindern die Löscharbeiten stark", sagte ein Polizeisprecher. Außerdem befand sich das Baumhaus in einer Höhe von etwa vier Metern. Nach etwa drei Stunden war der Brand gelöscht - und das Baumhaus zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser oder weitere Bäume konnten die Einsatzkräfte jedoch verhindern.

Der Hambacher Forst gilt als Symbol der Auseinandersetzung zwischen Klimaschützern und der Kohlebranche. Immer wieder kommt es in dem Gebiet zu Zwischenfällen. Erst Ende Dezember war das Zelt der Mahnwache am Hambacher Forst ausgebrannt.

(hau/dpa)

200 Jahre alt und kaum krank: Der Grönlandwal liefert Hinweise für die Krebsforschung
Der Grönlandwal hat eine hohe Lebenserwartung und könnte der Schlüssel zu neuen Ansätzen in der menschlichen Krebsprävention sein.
In arktischen Gewässern ist er heimisch: Der Grönlandwal erreicht Längen von bis zu 18 Metern und ein Gewicht von rund 100 Tonnen. Was Forscher:innen jedoch am Meeres-Riesen besonders interessiert: Trotz seiner enormen Körpermasse und der langen Lebensdauer von 200 Jahren, zeigt das Tier kaum Anzeichen für Krebserkrankungen.
Zur Story