Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Nur wenige Firmen kennen ihren Treibhausgas-Ausstoß

Kohlendioxid (CO2) ist eins der Treibhausgase und damit umweltschädlich.
Kohlendioxid (CO2) ist eins der Treibhausgase und damit umweltschädlich.bild: IMAGO / Müller-Stauffenberg
Klima & Umwelt

Studie zeigt: Nur wenige Firmen kennen ihren Treibhausgas-Ausstoß

21.10.2022, 17:5521.10.2022, 17:55
Mehr «Nachhaltigkeit»

Nur relativ wenige Firmen wissen, wie hoch ihr Ausstoß von Treibhausgasen genau ist. Das ist das Ergebnis einer Studie der Boston Consulting Group (BCG), die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Demnach haben zuletzt zehn Prozent der befragten Unternehmen ihre Emissionen umfassend gemessen, verglichen mit neun Prozent im Vorjahr. Solche Messungen seien aber entscheidend, damit die Unternehmen in den jeweiligen Bereichen ihre Klimaziele erreichen könnten, erläuterte die BCG-Studienleiterin Charlotte Degot. "Und sie müssen durch digitale Tools unterstützt werden, die ihnen helfen, Genauigkeit und Vollständigkeit zu erreichen."

Raffinerie Heide GmbH *** Refinery Heide GmbH
Ab 2024 müssen große Unternehmen Verbraucher:innen über die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten informieren.Bild: IMAGO / Olaf Döring

BCG befragte für die Studie mehr als 1600 große Unternehmen aus 18 Ländern. Diese Unternehmen seien insgesamt für über 40 Prozent der weltweiten Emissionen verantwortlich, hieß es. Etwa 92 Prozent der Emissionen seien von externen Faktoren abhängig, wie gekauften Waren und Dienstleistungen oder zum Beispiel Reisen von Mitarbeitern.

Ab 2024 müssen große Unternehmen in der Europäischen Union Verbraucher über die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten informieren.

(hkl/dpa)

Mobilität: Australien testet selbst aufladenden Elektro-Zug
Elektrozüge sind heutzutage nichts Besonderes mehr. Strom über Ober- und Unterleitungen treibt sie an, Diesel brauchen sie nicht. In Australien gibt es dazu nun aber eine brillante Weiterentwicklung.

Lange sind die Zeiten vorbei, in denen ein Heizer im Schweiße seines Angesichts Kohle in Kessel schippt, um einen Zug anzutreiben. Ruß ist passé und mit ihm auch die Industrie-Romantik. Heutzutage läuft es häufig über Stromleitungen, ober- und unterhalb der Bahnen, Stephen Gray und Benjamin Franklin sei Dank.

Zur Story