
Bei Temperaturen über 30 Grad kann es im Büro ganz schön schwer werden, konzentriert zu arbeiten.Bild: PantherMedia / Andrey Popov
Klima & Umwelt
23.06.2022, 12:0123.06.2022, 12:17
In den letzten Tagen sind die Temperaturen in Deutschland extrem gestiegen: Eine Hitzewelle aus dem Norden Afrikas hat Deutschland fest im Griff und sorgt vielerorts für Rekordtemperaturen von über 30 Grad.
Wer keine Klimaanlage besitzt oder sie aufgrund der hohen Energiepreise nicht einschalten möchte, gerät mitunter ganz schön ins Schwitzen. Watson hat ein paar Tipps für dich zusammengestellt, wie du zu Hause und im Büro einen kühlen Kopf bewahrst!
Morgens lauwarm duschen und Wohnung lüften
Wer morgens verschwitzt aufwacht, weil die Wohnung über Nacht nicht kühl genug geworden ist, freut sich auf eine Dusche zur Abkühlung. Keine schlechte Idee – so lange das Wasser lauwarm ist. Denn durch kaltes Wasser ziehen sich die Blutgefäße zusammen und der Kreislauf wird angeregt. Die Folge: Dein Körper kühlt nicht ab, sondern beginnt noch mehr zu schwitzen. Starte deshalb am besten bei milder Wassertemperatur in den Tag.

Die morgendliche Dusche sollte nicht zu kalt sein – denn das verstärkt das Schwitzen.Bild: iStockphoto / bowie15
Je früher du morgens aufstehst, umso besser. Denn die Hitze nimmt bekanntlicherweise im Laufe des Tages stetig zu. Deshalb ist der frühe Morgen die beste Zeit, um die Wohnung einmal durchzulüften. Im Anschluss schließt du am besten die Fenster und ziehst die Vorhänge zu, damit die kühle Luft nicht im Laufe des Tages durch die Hitze ersetzt wird.
Wer die Luft in der Wohnung zusätzlich abkühlen will, kann außerdem feuchte Bettlaken aufhängen, denn die verdampfende Flüssigkeit sorgt für Abkühlung in den eigenen vier Wänden.
Bürotag meistern mit so wenig Geräten wie möglich
Wer den Großteil seines Tages im Büro verbringt, hat es nicht immer leicht, denn ein aufgeheiztes Arbeitsumfeld kann die Konzentrationsfähigkeit extrem beeinflussen und die Tagträume von See, Freibad und Meer nehmen Überhand. Damit dein Arbeitstag nicht zur Qual wird, solltest du vor allem viel trinken und Pausen einlegen, wann immer es nötig – und möglich – ist.

Gibt es im Büro einen festen Dresscode, wird die Hitze schnell zum Problem. Bild: iStockphoto / fizkes
Achte außerdem darauf, dass nur die elektronischen Geräte eingeschaltet sind, die du wirklich brauchst. Denn Beamer, Computer und Co. strahlen viel Abwärme in den Raum. Nutze am besten einen kleinen Laptop oder ein Tablet.
Wenn du trotz dieser Maßnahmen ins Schwitzen kommst, befeuchte deine Unterarme mit kaltem Wasser – das hat sofort einen kühlenden Effekt. Am Schreibtisch helfen außerdem ätherische Öle wie Menthol, die du dir auf die Schläfen oder die Handgelenke träufeln kannst. Die Öle haben einen angenehm frischen Duft und bringen dir zumindest eine kleine Abkühlung.
Nachts dank gekühltem Pyjama durchschlafen
Damit du nachts trotz Hitze gut schlafen kannst, solltest du die Fenster erst öffnen, wenn es sich draußen tatsächlich ein bisschen abgekühlt hat. Genau so wie tagsüber wirken auch nachts feuchte Bettlaken wahre Wunder – besonders, wenn du sie über das geöffnete Fenster spannst.

Wenn gar nichts mehr hilft, muss man eben am Kühlschrank übernachten. Bild: iStockphoto / diego_cervo
Wenn du abends nicht einschlafen kannst, weil dir zu heiß ist, probier doch mal aus, deine Schlafkleidung vor dem Zubettgehen eine Weile ins Eisfach zu legen – der Frischekick wird dir guttun und dich wenigstens zeitweise abkühlen.
Solltest du aufgrund der Hitze immer wieder aufwachen, kannst du eine Schale mit Wasser neben dein Bett stellen, in die du deine Füße stellst. Denn Fußbäder sind extrem effektiv bei der Abkühlung deines Körpers.
(sb)
Neben erheblichen Sachschäden werden durch Naturkatastrophen auch immer wieder Leben gefährdet. Eine neue Website soll jetzt dabei helfen, rechtzeitig über die Gefahren zu informieren.
Eine Naturkatastrophe kann das ganze Leben auf den Kopf stellen – und im schlimmsten Fall sogar beenden. Um das zu verhindern, wurde am Freitag ein Portal für Naturgefahren freigeschaltet.