Nachhaltigkeit
Musik

Rapper Marteria dreht Doku-Film im Amazonas – darum geht es

Hamburg, 16. Juli 2022 - Marteria bei einem Konzert auf der Open Air-B
Marteria war im Sommer 2022 auf Tour.bild: IMAGO / xim.gs
Musik

Rapper Marteria dreht Dokumentarfilm im Amazonas – darum geht es

16.11.2022, 16:3116.11.2022, 16:31
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der Rapper Marteria hat im Amazonas einen Dokumentarfilm gedreht. "Der Amazonas-Job – Der Wald ist nicht genug" sei in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Plant for Future" entstanden, teilte der Künstler auf seinen Social-Media-Kanälen mit.

Ihrer Website zufolge verfolgt die Organisation das Ziel, "intakte Ökosysteme zu schützen und bereits verwüstete Flecken unserer Erde zu renaturieren." Ihr Versprechen: Für eine Spende von fünf Euro wird ein Baum gepflanzt und ein Quadratmeter Regenwald im Amazonas vor wirtschaftlicher Ausbeutung und Rodung geschützt. Marteria ist bereits seit Juni 2021 Mitglied und hat seitdem laut Website 102 Bäume gepflanzt.

Premiere steht kurz bevor

Am Donnerstag soll der Film im Volkstheater Rostock Premiere feiern. "Warum wir dort waren und was wir genau gemacht haben, erfahrt ihr am 17. und 18. November bei der Premiere", schrieb Marteria auf Instagram.

Schon seit vier Wochen sind die zwei Veranstaltungen ausverkauft. Nach den Premieren am Donnerstag und Freitag sind nicht nur Diskussionen mit dem Team und Marteria angekündigt, sondern jeweils auch ein "Musikalisches Highlight". Alle Gewinne davon werden an "Plant for Future" gespendet.

Marteria, der mit bürgerlichem Namen Marten Laciny heißt, ist gebürtiger Rostocker und Reise-Fan. Beispielsweise reiste er für das Video zum Song "Welt der Wunder" von seinem Album "Zum Glück in die Zukunft II" (2014) unter anderem nach Brasilien, Alaska, Nepal und Tokio.

Marteria machte nachhaltige Mode aus Meeresplastik

Dass die Umwelt ihm am Herzen liegt, ist spätestens seit dem Erscheinen seiner Modelinie Back2Green bekannt. Mit seinem Label Green Berlin entwickelte Marteria 2020 eine Streetwear-Kollektion, die aus Bio-Baumwolle und recyceltem Ozeanplastik besteht.

Auch damals drehte der Rapper eine Dokumentation. Sie verfolgt den Produktionsprozess der Kollektion. Marteria wollte mit der nachhaltigen Modelinie Aufmerksamkeit für die Verschmutzung der Weltmeere schaffen.

Worum es bei dem neuesten Projekt des Rappers geht, ist noch nicht bekannt gegeben worden. Auf Instagram wurde jedoch schon verraten, dass die Themen Waldschutz und Artenvielfalt im Fokus stehen werden. Der Trip in den Amazonas-Regenwald hat im März dieses Jahres stattgefunden.

(mit Material der dpa)

Achtung, Pollenalarm! So schützt du dich zu Hause
Die Pollen fliegen wieder – und mit ihnen kommen die ungeliebten Allergiesymptome. Doch keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine Wohnung pollenfrei halten und den Frühling ohne Niesanfälle genießen.

Für Allergiker:innen ist der Start in den Frühling der pure Horror. Während alle anderen schon den Kaffee in der Sonne schlürfen, ist es für Pollenallergiker:innen fast die beste Lösung, sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken und die Pollenflugzeit auszusitzen.

Zur Story