Nachhaltigkeit
Nachhaltig leben

Nachhaltigkeit: Dieses Putzmittel ist vegan und einfach zu transportieren

Hier verzichtet man bewusst auf umweltschädliche Chemikalien.
Hier verzichtet man bewusst auf umweltschädliche Chemikalien. Bild: getty/ Kittisak Jirasittichai
Nachhaltig leben

Chemie ade: Mit diesem Putzmittel putzt du grün

29.03.2020, 12:3028.09.2020, 13:44
Mehr «Nachhaltigkeit»

Vielleicht kennt ihr den Zwiespalt, wenn man vorm Supermarkt-Regal steht und zwischen dem Bio-Putzmittel und dem günstigen, chemischen Mittel entscheiden muss. Oft greift man dann doch zum herkömmlichen, nicht-umweltschonenden Mittel – denn es ist erschwinglich. Dazu kommt, dass auch die Bio-Putzmittel zum Teil in Plastikflaschen abgefüllt werden, was die Motivation, drei Euro mehr zu bezahlen, nicht gerade anfeuert.

Ein Münchener-Startup könnte Abhilfe schaffen. Es entwickelt ein Reinigungsmittel in Tablettenform, verpackt in Papiertütchen. Die Tablette wird in Leitungswasser aufgelöst werden – fertig ist das Putzmittel. Und weil die Verpackung so klein ist, spart das Volumen beim Transport, die CO2-Emissionen werden dadurch klein gehalten.

Was die Firma sonst noch alles herstellt:

Neben dem Reinigungsmittel gibt es auch noch Allzweck-, Glas- und Badreiniger in Tablettenform. Die veganen Tabletten sollen etwa einen halben Liter Reinigungsflüssigkeit herstellen.

Der Haken an der Sache

Derzeit gibt es allerdings noch einige kleine Details, die die Firma verbessern könnte. So wird bei den Hauptwirkstoffen der Putzmittel angegeben, sie bestünden aus Natron, Zitronensäure, einem Tensid, Lebensmittelfarbe und ätherischen Ölen.

Auf Nachfrage des Nachhaltigkeit-Portals "Utopia" gab die Firma an, dass das derzeit benutzte Tensid zwar biologisch abbaubar sei, aber auf einer Erdöl-Basis hergestellt werde. Das Start-up sucht daher nach einer pflanzlichen Alternative.

Ein Sprecher des Unternehmens sagte:

"Uns ist es wichtig, dass wir kein Greenwashing betreiben, deshalb suchen wir ständig nach den besten Lösungen."

Derzeit versucht das Unternehmen, seine Produkte mit einem Nachhaltigkeitssiegel zu versehen. Da dabei auch kleinere Mankos, wie die Inhaltsstoffe zur Sprache kommen, befinde man sich noch im Gespräch, hieß es aus dem Unternehmen.

Wollt ihr das Putzmittel probieren, dann findet ihr die Produkte im hauseigenen Online-Shop.

(joey)

Bedrohter Stör in Kreidesee gesichtet – Taucher können es nicht fassen
Der Kreidesee Hemmoor macht dieser Tage ungewohnte Schlagzeilen: Ein dort gesichteter Fisch verzückt Tauch- und Naturfans gleichermaßen. Denn er sieht nicht nur spektakulär aus, sondern gilt eigentlich als nahezu ausgestorben.

Im Landkreis Cuxhaven, unweit der deutschen Nordseeküste, öffnet sich im Kreidesee Hemmoor ein einmaliges Fenster in die Vergangenheit. Denn wo heute der 60 Meter tiefe Baggersee ist, wurde noch vor knapp 50 Jahren Kreide abgebaut. Nach der Stilllegung des Tagebaus füllte sich die Grube mit Grundwasser – und allerlei altes Gerät versank im See.

Zur Story