Nachhaltigkeit
Ratgeber

Spinne im Staubsauger: Können die Tiere rauskrabbeln oder sterben sie?

Dirty dust from vacuum cleaner container. Vacuum cleaner debris. Dirt from Vacuum Cleaner. Dirty dust from filter of vacuum cleaner. Full dust container. Debris in bagged, collected dirt in room.
Hat sich da gerade etwas bewegt?Bild: Getty Images / Maksim Safaniuk
Ratgeber

Können Spinnen aus dem Staubsauger krabbeln?

Spinnen mit dem Staubsauger zu entfernen, ist moralisch betrachtet nicht die feine Art. Aber können die Tiere wirklich wieder herausklettern oder ist das nur ein Mythos?
08.09.2025, 19:3408.09.2025, 19:34
Mehr «Nachhaltigkeit»

Du rechnest mit nichts Bösem und auf einmal sitzt er da: dein neuer Untermieter. Acht Beine, zahlt kein Geld und ist im schlimmsten Fall groß und haarig: eine Spinne.

Vor allem für Arachnophobiker:innen ist der Tag gelaufen. Klar, eigentlich solltest du das Tier mit Glas und Papier nach draußen tragen, damit es sich einen neuen Unterschlupf suchen kann. Doch Menschen, die extrem panisch reagieren, sehen in dieser Situation oft keinen anderen Ausweg als den Staubsauger.

Aber sterben die Spinnen im Staubsauger? Können sie anschließend wieder herauskrabbeln oder ist das nur ein gruseliges Märchen, das ältere Geschwister erzählen, um Angst zu verbreiten? Die Antworten findest du bei watson.

Sterben Spinnen im Staubsauger?

Ob eine Spinne im Staubsauger stirbt, ist nicht mit Sicherheit zu beantworten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht überlebt, ist allerdings sehr hoch.

Je nach Staubsauger und Leistung wird die Spinne mit etwa 100 km/h eingesaugt. Dabei wird das Tier wild herumgeschleudert, prallt gegen die Wände des Rohres und die des Auffangbehälters. Selbst kleine Dreckkrümel, die mit eingesaugt werden, können zum Tod führen.

Sollte die Spinne das überleben, hat sie im Inneren des Staubsaugers keine Zeit zum Erholen. Dort kann sie schnell an Atemnot verenden, Staubpartikel und Dreck schnüren ihr die Luft ab.

Wer anschließend kurz die Hand an das Staubsaugerrohr hält, erzeugt einen Unterdruck, der auch das Leben von hartnäckigen Spinnen beendet.

Aber: Unter bestimmten Voraussetzungen kann es passieren, dass Spinnen die ganze Prozedur überleben – dann können sie den Staubsauger theoretisch auch wieder verlassen.

Können Spinnen aus dem Staubsauger krabbeln?

Einige Staubsauger haben einen Energiesparmodus, bei dem der Dreck mit weniger Geschwindigkeit eingesaugt wird. Wer also mit wenig Saugkraft, vielleicht unbewusst, eine Spinne einsaugt, tötet sie damit nicht automatisch. In einem leeren, beutellosen Behälter ersticken die Tiere auch nicht sofort.

Die meisten modernen Geräte haben allerdings ein Hygieneventil, wodurch der Rückweg versperrt wird. Dass die Spinne ohne menschliche Hilfe aus dem Staubsauger den Weg ins Freie findet, bleibt also unwahrscheinlich.

Wie können Spinnen ohne Staubsauger entfernt werden?

Spinnen mit dem Staubsauger zu töten, ist ziemlich brutal. Ein Glas und ein Blatt Papier zu verwenden, um die ungefährlichen Tiere zu entfernen, ist für viele Phobiker:innen allerdings utopisch.

Wer nicht allein lebt, kann das Tier unter einem Glas oder einer Schüssel gefangen halten, bis Hilfe naht. Auch spezielle Gadgets helfen dabei, die Tiere aus der Wohnung zu tragen, ohne direkten Kontakt einzugehen.

Prävention ist für Mensch und Spinne wohl der beste Weg. So halten zum Beispiel Insektengitter auch achtbeinige Krabbler fern.

Für viele empfohlene Hausmittel gibt es aber laut "Ökotest" keine Nachweise, was ihre Wirksamkeit gegen Spinnen betrifft. Als vielversprechend wird der Duft von Pfefferminze eingeordnet.

Bei chemischen Insektensprays solltest du besonders vorsichtig sein. Sie belasten die Umwelt und können auch andere Tiere töten.

Es gibt also viele Möglichkeiten, die Spinne ohne den Einsatz eines Staubsaugers loszuwerden. Dass sie diesen lebend verlässt, ist sehr unwahrscheinlich.

Pleite-Flughafen gründet eigene Airline: Innovativ oder Umweltsünde?
Neue Kurzstreckenflüge in NRW sorgen für Diskussionen: Während Airlines auf Fortschritt setzen, sprechen Umweltschützer:innen von einer Klimasünde.
Aus Klimasicht ist es erstmal immer eine gute Nachricht, wenn Inlandsflüge gestrichen werden. Die kurzen Strecken verbrauchen unverhältnismäßig viel Treibstoff und können in der Regel auch mit dem Zug bewältigt werden. Das dauert zwar länger, ist mit Blick auf die Klimakrise aber wohl ein Kompromiss, den man eingehen kann.
Zur Story