Nachhaltigkeit
Ratgeber

Mücken loswerden: Zieht Licht die Tiere an?

Mosquito invasion at night
Überall Mücken: Liegt das am Licht?Bild: Getty Images / leongoedhart
Ratgeber

Werden Mücken wirklich von Licht angezogen?

Wer abends bei eingeschaltetem Licht noch einmal lüftet, hat gleich 20 neue Mitbewohner:innen – und alle nerven. Aber werden Mücke überhaupt vom Licht angezogen oder gibt es andere Gründe für ihr ungebetenes Erscheinen? Die Antwort liest du hier.
30.07.2025, 09:1930.07.2025, 09:19
Mehr «Nachhaltigkeit»

Früher waren die Regeln klar: Wenn gelüftet wird, bleibt das Licht aus. Und so saß man da in völliger Dunkelheit, guckte der Luft beim Zirkulieren zu und am Ende war trotzdem eine lästige Mücke im Schlafzimmer.

Bringt es überhaupt etwas, abends das Licht auszuschalten, um nicht von Mücken heimgesucht zu werden? Oder ist das nur ein Mythos, der immer weiter verbreitet wurde, und gar nicht stimmt? Watson hat die Antwort.

Wovon werden Mücken angezogen?

Mücken werden von den Gerüchen angelockt, die du ausstößt. Dazu zählt unter anderem Schweiß. Wenn du also viel geschwitzt hast und auf eine Gartenparty gehen möchtest, lohnt es sich, vorher zu duschen. So wirst du für die Insekten weniger attraktiv (und für deine Mitmenschen dafür deutlich attraktiver).

Auf besonders blumiges Duschgel, Parfüm, Deo oder Shampoo solltest du dabei allerdings verzichten. Diese Gerüche gefallen nämlich nicht nur dir, sondern auch den Blutsaugern.

Auf einen Aspekt hast du leider gar keinen Einfluss: deine Atemluft. Beim Atmen und über die Haut stößt du CO₂ aus, und auch dazu fühlen sich Mücken hingezogen.

Werden Mücken von Licht angelockt?

Wenn sich Organismen oder Lebewesen von Licht angezogen oder abgestoßen fühlen, spricht man von Phototaxis.

Berühmte Beispiele dafür sind Motten und Regenwürmer: Während Motten dafür bekannt sind, dass sie nachts um Straßenlaternen fliegen, ziehen sich Regenwürmer bei Beleuchtung eher zurück.

Auf Mücken trifft dieses Verhalten allerdings nicht zu. Das bestätigt Xenia Augsten, Biologin bei der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) gegenüber dem SWR.

Wenn du beim abendlichen Lüften also versehentlich Insekten anlockst, liegt das nicht an Lichtquellen, sondern an deinem Geruch.

Beim Lüften das Licht auszuschalten, ist trotzdem eine gute Idee. So verhinderst du immerhin, dass sich Motten zu den Mücken gesellen.

Geräte, die mit Licht dafür sorgen sollen, dass Mücken angelockt werden, um sie so zu töten, sind dementsprechend nicht besonders effektiv. So beseitigst du vor allem Insekten, die nicht an dein Blut heranwollten.

Wie werde ich Mücken aus dem Zimmer los?

Stattdessen ist es sinnvoller, vor dem abendlichen Lüften ein Insektenschutzgitter vor den Fenstern anzubringen.

Auch einige Gerüche wie Lavendel, Pfefferminze oder Salbei halten die Blutsauger fern. Hierfür kannst du dir einfach die passenden Topfpflanzen ins Schlafzimmer stellen.

Gerüche und physischer Schutz sind also besonders hilfreich, um Mücken fernzuhalten. Gegen den eigenen CO₂-Ausstoß kannst du leider nichts machen.

Wieso gibt es dieses Jahr so viele Wespen?
Ob beim Spazierengehen im Park, in der Bäckerei, auf dem Pflaumenkuchen oder in deinem Dosenbier: Wespen sind überall, wo sie niemand haben will.
Ein saftiges Stück Kuchen, eine eisgekühlte Cola, ein gutes Buch – und ein Summen in deinem Ohr. Das war es mit dem entspannten Nachmittag.
Zur Story