Auch im fernen Griechenland bleiben die Gerichte nicht in der Antike zurück: Selbst klassische Hackfleischgerichte werden jetzt neu pflanzlich gedacht, wie ein Rezept von Edeka zeigt.
Wer hat gesagt, dass vegane Ernährung langweilig ist? Wir haben leckere vegane Gerichte herausgesucht – die weder teuer noch aufwendig sind.
Zum Beispiel – veganes Moussaka.
Für die vegane Béchamelsoße benötigst du:
Für das Moussaka brauchst du folgende Zutaten:
Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Aubergine und Zucchini waschen, Endstücke abschneiden, in dünne Scheiben schneiden und salzen. Die Tomaten waschen, Strunk entfernen, in Scheiben schneiden. Den Knoblauch und die Schalotten pellen. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse pressen. Die Schalotten fein zerhacken.
Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, Kartoffelscheiben hineingeben und für 7-8 Minuten kochen. Dann die Kartoffeln abgießen.
2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Knoblauch und Schalotten für 1-2 Minuten glasig schwitzen. Tomatenmark einrühren. Gemüsebrühe in 400 ml Wasser lösen, in die Pfanne gießen. Die stückigen Tomaten dazugeben, kurz aufkochen, und für 5 Minuten bei niedriger Hitze weiterköcheln lassen. Mit Zucker, gezupftem Thymian, Zimt, Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. 1 EL Olivenöl in einer Auflaufform ausstreichen. Aubergine, Kartoffeln und Zucchini übereinander schichten. Großzügig mit Tomatensauce bedecken. Erneut wie zuvor schichten und mit Tomatensauce bedecken. So weiterverfahren, bis Gemüse und Sauce verbraucht sind. Tomatenscheiben oben auflegen.
Natürlich könnt ihr auch anders kreativ werden, und eure Moussaka in dieser speziellen Form zubereiten, wie der Instagramchannel von "veggiechristie" vorschlägt:
Für die vegane Béchamelsoße Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Nach und nach das Mehl unter ständigem Rühren hinzugeben, für circa 2 Minuten anschwitzen. Den Pflanzendrink unter ständigem Rühren im dünnen Strahl einfließen lassen. Unter Rühren kochen, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Béchamelsauce auf das Moussaka geben. Für 45 bis 50 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Gegebenenfalls nach 30 Minuten mit Alufolie bedecken, damit die Béchamelsauce nicht zu dunkel wird. Das Moussaka herausnehmen, einige Minuten abkühlen lassen und mit frischer Petersilie garniert servieren.