Der November neigt sich dem Ende entgegen. Das bedeutet: Der Nikolaus steht kurz bevor – und damit auch der Kauf von jeder Menge (veganer) Schokolade, Mandarinen und Nüssen. Aber welche Schoko-Nikoläuse kann man bedenkenlos kaufen?
Wer sich um Umweltschutz und Nachhaltigkeit bemüht, greift auch im Winter am besten zu veganer Schokolade – denn sie verursacht kein Tierleid und ist außerdem am besten fürs Klima. Verzichten muss man als Veganer:in glücklicherweise schon lange nicht mehr, auch nicht auf Schoko-Nikoläuse.
watson hat für euch eine Liste zusammengestellt, worauf ihr beim Kauf von Schoko-Weihnachtsmännern achten solltet.
Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat über 20 Schoko-Nikoläuse im Labor untersuchen lassen. Darunter waren auch vier vegane Produkte – und zwei davon gehören zu den Testsiegern.
Der Yanns Bio Schoko-Weihnachtsmann und der Lindt Hello Santa haben besonders gut abgeschnitten. Leider wurde jedoch auch in diesen beiden Schoko-Weihnachtsmännern – ebenso wie in allen anderen getesteten – Mineralöl gefunden. Weil die Bestände bei beiden Produkten jedoch nur "leicht erhöht" waren, wurden sie dennoch als "gut" ausgezeichnet.
Besonders beunruhigend: Drei der herkömmlichen Nikoläuse im Test enthalten sogar MOAH – das sind aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe, die teilweise krebserregend sind.
Grund für die Verunreinigungen können die aus Plastikfolie bestehenden Verpackungen der Nikoläuse sein, wie ein Anbieter dem Öko-Test mitteilt.
Dass Nikoläuse oft doppelt und dreifach eingepackt sind und man für wenig Schokolade sehr viel Geld bezahlen muss, ist leider keine Seltenheit.
Der M&M-Nikolaus beispielsweise hat nur sehr wenig Inhalt, dafür aber umso mehr Plastikverpackungen. Oft werden Nikoläuse in Alufolie und zusätzlich noch in Plastikverpackungen und Papp-Schachteln verpackt. Nachhaltig ist das ganz sicher nicht, wie auch "Utopia" kürzlich berichtete.
Zum Glück gibt es auch Nikoläuse, die vegan und nur einfach verpackt sind. Und das neuerdings nicht nur von den teureren Marken wie etwa Lindt (3,59 Euro), Vantastic Foods (4,79 Euro) und Rosengarten (3,49 Euro) – sondern auch von Discountern und Supermärkten.
Bei Rewe zum Beispiel gibt es für nur 1,99 Euro einen veganen Nikolaus zu kaufen, der aus Schokolade auf Reismilch-Basis und Haselnussstückchen besteht. Auch Penny verkauft vegane Nikoläuse zum gleichen Preis.
Und für 1,79 Euro gibt es einen noch günstigeren veganen Nikolaus von Riegelein.
Die Marke Nucao bringt dieses Jahr wieder einen Nikolaus der besonderen Art auf den Markt – in Form eines Pinguins. Das kleine Schoko-Tier ist nicht nur vegan, sondern auch noch bio und fair. Zudem ist es umweltfreundlich und plastikfrei verpackt und mit jedem verkauften Nucao-Produkt werden Aufforstungsprojekte in Madagaskar und Nepal gefördert.