Hafermilch, Seitanschnitzel und Tofu gibt es schon lange nicht mehr nur in Biomärkten zu kaufen. Seit einigen Jahren wächst das vegane Angebot der Supermärkte stetig. Und auch die meisten Discounter haben mittlerweile eine riesige Auswahl an pflanzlichen Produkten – zum kleinen Preis.
Doch wo gehe ich am besten einkaufen, wenn ich auf der Suche nach veganen Neuheiten, Basics und Besonderheiten bin? Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat zum vierten Mal das vegane Sortiment der Supermärkte und Discounter untersucht. In ihrem aktuellen Ranking küren sie die Gewinner 2023.
Dafür wurde das vegane Sortiment der großen Lebensmitteleinzelhändler unter die Lupe genommen. Auch die Marketing- und Zukunftsstrategien der Unternehmen wurden in der Auswertung beachtet.
Das Ergebnis: Rewe und Globus wurden bei den Vollsortimentern am besten bewertet, Aldi Süd und Lidl haben im Discounter-Segment überzeugt. "Mit unserem Ranking geben wir VerbraucherInnen eine Orientierungshilfe und regen Unternehmen dazu an, ihr veganes Angebot zu verbessern", erklärt Luisa Kucz von der Albert Schweitzer Stiftung bei Vegconomist.
Die Stiftung hat auch beobachtet, welche Zielgruppen die Unternehmen ansprechen, wie sie vegane Produkte im Markt platzieren und welche Ziele sie für die Erweiterung ihres pflanzlichen Sortiments gesetzt haben. Anhand ihres Gesamtergebnisses wurden die Unternehmen auf die Plätze 1 bis 6 eingestuft. Supermärkte und Discounter wurden getrennt voneinander bewertet.
Innerhalb der letzten Jahre, in denen die Rankings erstellt wurden, haben sich die Supermärkte und ihre Angebote verändert. Die Unterschiede zwischen den Unternehmen sind zum Teil deutlich kleiner geworden.
"Das zeigt, dass viele Unternehmen sehr gut auf die große Nachfrage nach pflanzlichen Produkten reagiert haben", sagt Luisa Kucz, die bei der Stiftung den Bereich Lebensmittel-Fortschritt leitet. "Andere Unternehmen wie Edeka und Norma hingegen nutzen das enorme Potenzial der pflanzlichen Produkte noch zu wenig und sind daher auf den letzten Plätzen gelandet."
Aldi Süd wurde zum wiederholten Mal am besten bewertet. "Unsere Kund:innen wünschen sich pflanzliche Produkte und deshalb erweitern wir laufend unser Angebot in diesem Bereich. Dabei legen wir großen Wert auf guten Geschmack und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Für uns sind vegane Produkte ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis Ende 2024 insgesamt 1.000 vegan gekennzeichnete Produktsorten im Food- und Kosmetiksortiment über das Jahr verteilt anzubieten", sagt Julia Adou, Leiterin Corporate Responsibility bei Aldi Süd.
Auch Nicola Tanaskovic, Leiterin Nachhaltigkeit bei der Rewe Group, betont, wie wichtig die Förderung von veganer Ernährung für Rewe ist. "Das pflanzliche Sortiment ist bei Rewe mittlerweile nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Baustein für das Erfüllen unsere Klimastrategie."