Nachhaltigkeit
Vegetarisch & vegan

Vegane Rezepte: Pancakes mit Apfelmus

Pancakes vegan
Vegane Pancakes sind fluffig und können lecker mit Ahornsirup angerichtet werden.Bild: pexels / Dmytro
Vegetarisch & vegan

Vegane Rezepte: süße Pancakes mit Apfelmus

23.02.2023, 15:3023.02.2023, 15:30
Mehr «Nachhaltigkeit»

Vor allem im kalten, regnerischen Januar sehnen sich viele auch mal nach etwas Süßem. Darauf müssen auch Veganer:innen keineswegs verzichten!

Wer hat gesagt, dass vegane Ernährung langweilig ist? Wir haben leckere vegane Gerichte herausgesucht – die weder teuer noch aufwendig sind.

Zum Beispiel – vegane Pancakes!

Pfannkuchen. Die gehen eigentlich immer. Für die Pancakes benötigst du:

  • 400 g Mehl, Type 405
  • 500 ml Sojamilch ungesüßt (Sojadrink)
  • 2 EL Zucker
  • 2 Tüten Vanillezucker
  • 3 Tropfen Rumaroma
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 2 EL Apfelmus
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Tüte Weinsteinbackpulver (statt Backpulver)
  • Pflanzenfett (vegane Butter oder Rapsöl)

Zubereitung: Mischen und ziehen lassen

Zunächst alle trockenen Zutaten mischen und anschließend die nassen Zutaten hinzufügen. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren. Für ein besonders gutes Ergebnis über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Teig kann aber auch direkt verwendet werden.

Vegane Ersatzzutaten, die man als Anfänger nicht kennt:

- Hefeflocken:
Auch Nährhefe genannt, ist eine durch Hitze inaktivierte Hefe, die einen relativ hohen Nährwert und vor allem einen hohen Gehalt an Vitamin B hat. Hefeflocken werden als Würzmittel oder zur Herstellung veganer Käsesaucen verwendet.

- Aquafaba:
Steht für das Kochwasser von Hülsenfrüchten. Es lässt sich wie Eischnee aufschlagen und findet vor allem in veganen Desserts Verwendung.

- Weinsteinpulver:
Ist eine natürlichere Alternative zum klassischen Backpulver, die auf Phosphat verzichtet. In beiden Pulvern kommt jedoch Natron zum Einsatz und auch ein Trennmittel ist überall enthalten.

- Nussmus:
Egal ob mit Walnuss-, Mandel-, Erdnuss- oder Haselnuss-, das Mus besteht ausschließlich aus den gewählten Nüssen, hat keine Konservierungsstoffe und eignet sich prima für Salatdressing, Frühstücks- oder Nachtischrezepte.

- Kala Namak:
Auch Schwarzsalz genannt, wird als Gewürz verwendet. Es riecht wegen der enthaltenen Schwefelverbindungen nach Eiern und verleiht Speisen deshalb tatsächlich einen typischen Ei-Geschmack. Es wird aus hochwertigem Kristallsalz mit Sulfaten versetzt und mit Harad Samen, die Früchte des Terminalia chebula Baumes, verkocht.

- Seitan:
Er besteht im Grunde aus nur aus Weizeneiweiß, also Gluten. Hinzu kommen Kräuter, Gewürze und Wasser. In seiner Form ist er sehr wandelbar und eignet sich ideal für vegetarisches Gyros, Schnitzel und Würstchen.

Mehr anzeigen

Etwas Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen, kleine Teigportionen in das heiße Fett geben und goldbraun backen, dann wenden und fertigbacken.

Zum Anrichten könnt ihr Ahornsirup, Rübensirup, Marmelade, Zucker und Zimt, veganes Nutella oder einfach Früchte verwenden.

Enjoy!

Noch mehr Inspiration findet ihr auch hier:

Wie steht es um das deutsche Trinkwasser?
Rund um das Trinkwasser bilden sich viele Fragezeichen: Hat Deutschland einen Wassermangel? Wohin fließt eigentlich der ganze Regen? Und was hat KI damit zu tun?

Kein Grundnahrungsmittel ist so vielseitig einsetzbar wie Wasser: Es fließt durch Spül- und Waschmaschinen, Heizungsrohre, Badewannen und landet entweder im Kochtopf oder im Aquarium. Im Sommer gibt es immer wieder Berichte darüber, dass es zu wenig davon gibt.

Zur Story