Weihnachtsdeko besteht meist aus Plastik und ist alles andere als nachhaltig. Wir zeigen euch, wie ihr es euch auch mit recycelten und natürlichen Materialien in der (Vor-)Weihnachtszeit so richtig gemütlich machen könnt.
Beispielsweise könnt ihr Kerzen selbst herstellen und dabei euren alten Wachsresten zu neuem Glanz verhelfen. Oder ihr könnt Baumschmuck aus der Natur verwenden. Wie das gelingen kann, erfahrt ihr hier.
Kerzen bestehen meistens aus Paraffin, einem Produkt aus Erdöl. Damit das Lichtervergnügen im Winter ein bisschen umweltfreundlicher wird, kauft doch dieses Jahr keine neuen Kerzen, sondern stellt selbst welche her – aus alten Kerzenresten.
Dafür braucht ihr nur ein paar Materialien:
Zuerst solltet ihr eure Kerzenreste nach Farbe sortieren und im Wasserbad in einer Metalldose erhitzen. Wichtig: Dabei darf kein Wasser in das Wachs geraten. Entfernt außerdem Dochtreste und andere Verunreinigungen.
Um euren Docht herzustellen, müsst ihr einen Faden verzwirbeln, ihn in heißes Wachs eintauchen und dann abkühlen lassen. Als Nächstes knotet ihr den Docht an einen Stift oder ein Streichholz und lasst ihn mittig in ein Gefäß hängen – zum Beispiel ein Einmachglas oder eine alte Tasse. Jetzt müsst ihr nur noch das heiße Wachs eingießen und fest werden lassen – und fertig ist eure selbstgemachte und damit nachhaltige Kerze.
Bei einem Spaziergang durch den Wald findet ihr allerlei Gegenstände, die sich perfekt als Schmuck für den Tannenbaum eignen. Tannenzapfen und Eicheln könnt ihr trocknen, mit ein wenig (Heiß-)Kleber an einem Band befestigen und so direkt als Schmuck für euren Tannenbaum verwenden.
Auch getrocknete Zitrusfrüchte eignen sich super als Baumschmuck. Schneidet eure Orangen und Zitronen in etwa 1,5 Zentimeter breite Scheiben und schiebt sie anschließend auf einem Rost in den Ofen.
Da die Früchte an Saft verlieren, legt am besten ein Backblech unter, das die Flüssigkeit auffängt. Nach zwei Stunden bei 200 Grad im Ofen sollten die Obstscheiben getrocknet sein. Lasst sie abkühlen, befestigt einen Faden an den Scheiben und hängt sie an den Baum – eure Wohnung wird wunderbar weihnachtlich duften!
Was ihr bei eurem Waldspaziergang findet, könnt ihr auch super als Tischdekoration beim Weihnachtsessen verwenden. Nüsse, Moos, Beeren und Zweige eignen sich super dafür.
Drapiert ihr die Zweige und Äste in großen Glaskaraffen, wirkt das Arrangement gleich viel festlicher und feiner. Auch Tannenzapfen können auf dem Weihnachtstisch glänzen – mit weißer Kreidefarbe angesprüht sehen sie besonders weihnachtlich aus.