Panorama
Miese Horoskope

Horoskop: Diese 5 Sternzeichen sollten jetzt dringend etwas ändern

Die Sterne haben gesprochen – und diesmal nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
Die Sterne haben gesprochen – und diesmal nehmen sie kein Blatt vor den Mund.Bild: ki / midjourney
Miese Horoskope

Astro-Klatsche: Diese 5 Sternzeichen müssen jetzt wirklich etwas ändern

Manchmal braucht es nicht die Sterne – sondern jemanden, der dir sagt, was Sache ist. Und genau dafür ist dieses Horoskop da.
25.11.2025, 07:0825.11.2025, 07:08
Dr. Klaas Kugel

Es gibt Horoskope, die flüstern. Dieses hier schreit. Während andere Sternzeichen sanft ihre Aura pflegen oder in Selbstreflexion baden, brauchst du klare Ansagen. Keine Räucherstäbchen, sondern Realität. Deshalb haben wir die Sterne gezwungen, ehrlich zu sein. Schonungslos. Ungefragt.

Ein bisschen übergriffig – aber genau das, was du jetzt brauchst. Diese fünf Sternzeichen müssen etwas ändern. Und zwar sofort. Keine Ausreden.

Achtung: Wenn du Horoskope zu ernst nimmst und nicht auch zumindest etwas über sie schmunzeln kannst, solltest du diese Seite jetzt verlassen.

🐂 Stier (20. April – 20. Mai)

Ändere: Deine sture Bequemlichkeit.

Du sagst dir ständig: "Ich brauch’ halt meine Routine." Aber deine Routine ist ein halb leerer Joghurt im Kühlschrank deiner Persönlichkeitsentwicklung. Du bist nicht gemütlich – du bist stehengeblieben.

Der Kosmos verlangt: Beweg dich. Im Kopf. Im Leben. Und ja, auch körperlich. Steh auf. Geh raus. Oder wenigstens an einen Ort, der nicht "Couch" heißt.

🦁 Löwe (23. Juli – 22. August)

Ändere: Deine ungesunde Hauptfigur-Mentalität.

Nicht alles ist dein Monolog. Nicht jede Situation braucht deine dramatische Einordnung mit Lichteffekt. Gerade wirkt deine Selbstinszenierung eher wie eine Doku über verlorene Influencer:innen.

Die Welt dreht sich weiter – auch ohne deine Insta-Story. Mach Platz für echte Begegnungen. Und hör einfach mal zu. Ohne dabei dein eigenes Echo zu zählen.

🌾 Jungfrau (23. August – 22. September)

Ändere: Deinen Kontrollzwang.

Du denkst, wenn du alles planst, kann nichts schiefgehen. Aber die Realität ist längst ein chaotisches Jazz-Stück – und du versuchst immer noch, mit Geodreieck mitzuwippen. Lass los. Nicht alles braucht ein Farbsystem. Nicht jedes Gefühl lässt sich tabellarisch sortieren.

Und ja, das Post-it an deinem Spiegel ist passiv-aggressiv. Reiß es ab. Leb mal. Ungeordnet.

💧 Wassermann (20. Januar – 18. Februar)

Ändere: Dein emotionales WLAN.

Du bist geistig überall, aber emotional kaum erreichbar. Jeder Versuch, dich näher kennenzulernen, endet in "Haha, ja voll" und einer Meme-Antwort. Tiefe?

Kennst du nur vom Wikipedia-Artikel über Ozeane. Es ist Zeit, ehrlich zu werden – mit dir und mit anderen. Mach dich nicht unerreichbar aus Angst, dass jemand wirklich bleiben könnte.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

🐟 Fische (19. Februar – 20. März)

Ändere: Deine Opferrolle.

Du fühlst dich ständig übersehen, unverstanden, unterbewertet – aber hast du mal versucht, aus der Sofadecke deiner Selbstmitleidigkeit rauszukommen?

Du bist kein tragischer Indie-Film. Du bist ein Mensch mit Handlungsspielraum. Nutz ihn. Statt immer nur zu warten, dass jemand dich rettet, fang an, dir selbst den Weg freizuschwimmen. Ja, das Wasser ist kalt. Aber du kannst schwimmen.

Die Sterne meinen es nicht immer nett, aber oft ehrlich. Also nimm das hier nicht persönlich. Oder doch – genau das ist der Punkt.

Shutdown-Ende naht: US-Senat beschließt Haushalt
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
Ein Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in den USA wird wahrscheinlicher. Der US-Senat hat nach fast sechs Wochen Blockade einen Übergangshaushalt für die Zeit bis Ende Januar beschlossen. 60 Senatoren stimmten am späten Montagabend (Ortszeit) für einen entsprechenden Vorschlag, 40 stimmten dagegen.
Zur Story