Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Achtung, im August wird’s beruflich wild – und zwar für vier ganz bestimmte Sternzeichen. Ob überraschende Wendungen, plötzliche Talente oder unerklärliche Büro-Dramen – hier kommen die astrologisch absolut nicht überprüften, aber dafür besonders albernen Vorhersagen:
Achtung: Wenn du Horoskope ernst nimmst und nicht zumindest ein bisschen über sie schmunzeln kannst, solltest du diese Seite jetzt verlassen.
Der August beginnt ganz harmlos – bis dir beim Kopierer ein USB-Stick in die Hände fällt, der geheime PowerPoint-Präsentationen aus dem Jahre 1997 enthält. Du erkennst dein Schicksal: Du wurdest auserwählt, die Präsentation des Jahres zu halten. Ungeachtet deiner beruflichen Funktion wirst du plötzlich zur zentralen Figur im Unternehmen. Kolleg:innen nennen dich ehrfürchtig nur noch "Die Folienlegende". Größte Herausforderung im August: Du musst einmal höflich, aber bestimmt sagen, dass du nicht jeden Tag die Kaffeemaschine entkalkst, nur weil du "so ordentlich" wirkst.
Karriere? Ja. Geplant? Nein. Du betrittst versehentlich das Büro der Geschäftsleitung, weil du dringend aufs Klo musst und verlierst dabei deinen selbstgeklebten Schnurrbart aus der Karnevalskiste. Das ist der Moment. Der CEO deutet auf dich, ruft "Genau sie!" – und plötzlich bist du Creative Director of Spontaneous Ideas. Dein wichtigstes Projekt im August: Eine Power-Nap-Zone mit Flokati-Teppich, Lavendelduft und der Playlist "Whale Sounds for Capitalism". Wichtige Erkenntnis: Wenn man lange genug an einem Whiteboard steht und wichtig schaut, glauben alle, du führst was aus – dabei schreibst du nur das Wort "Gürkchen" in verschiedenen Schriftarten.
Du hast einen geheimen Plan für den August: Einfach ruhig bleiben, Tee trinken und keine großen Wellen schlagen. Pustekuchen. Du wirst irrtümlich zur offiziellen Betriebsratsvorsitzenden gewählt, weil dein Name mit "W" anfängt und jemand die Liste alphabetisch durchgegangen ist. Du übernimmst die Rolle mit Würde – und einem Quietscheentchen als Talisman. Erste Amtshandlung: Einführung des "Freitag ist Jogginghosentag" mit Pflicht-Diashow über Karl Lagerfelds Meinung dazu. Am 17. August (ungefähr) wirst du beim Versuch erwischt, mit einem Büro-Stuhl-Rennen die Mittagspause zu verkürzen. Statt einer Abmahnung erhältst du eine Gehaltserhöhung. Weil du "Leadership-Charisma" ausgestrahlt hast.
Du wolltest dich im August eigentlich dezent im Hintergrund halten, ein paar E-Mails beantworten und maximal dreimal "Was ist der Status dazu?" sagen. Stattdessen: Karriere-Explosion durch Brokkoli. Während eines harmlosen Mittagessens erwähnst du beiläufig deine Liebe zu grünem Gemüse – und wirst daraufhin Leiter:in eines firmeninternen Nachhaltigkeitsteams. Ohne Bewerbungsverfahren. Ohne Konzept. Ein Kollege sieht in dir den neuen "Corporate Shaman" und druckt Visitenkarten mit dem Titel "Head of Intuition". Du tust fortan, was du tun musst: Du leitest Meetings mit einer Klangschale und einer Socke voller Büroklammern.
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.