Panorama
Miese Horoskope

Horoskop: 7 Sternzeichen verlassen noch im April ihre Komfortzone

Schluss mit der Zurückhaltung!
Schluss mit der Zurückhaltung!Bild: ki / midjourney
Miese Horoskope

Horoskop: 7 Sternzeichen, die im April ihre Komfortzone verlassen

Wir schauen auf den Kometenschweif "Komfortzone verlassen" durch das astrologische Fernrohr von Dr. Klaas Kugel.
28.04.2025, 10:1028.04.2025, 10:10
Dr. Klaas Kugel
Mehr «Panorama»

Dr. Klaas Kugel, seines Zeichens promovierter ChatGPT-Horoskopersteller, ist nicht nur der weltweit einzige Mensch, der die Sternzeichen auf Latein rückwärts buchstabieren kann, sondern auch der einzige, der einmal beim Wackelpudding-Orakel von Wanne-Eickel Platz zwei belegte. Das allein macht ihn seriöser als eine Excel-Tabelle in Wandtattooform.

Hier sind sieben Sternzeichen, die im April ihre Komfortzone verlassen.

Wie immer an dieser Stelle: Wer bei Horoskopen nicht schmunzeln möchte, sollte diese Seite bitte jetzt verlassen.

🐂 Stier (20. April – 20. Mai)

Die Gemütlichkeitsliebhaber:innen unter euch werden plötzlich das Bedürfnis verspüren, eine Mango mit einem Schraubenzieher zu schälen, weil euch ein sprechender Einkaufschip im Supermarkt die Prophezeiung "Wachse über dich hinaus, aber nicht über die Käsetheke" zugeraunt hat. Ab dann: raus aus dem Plüschsessel, rein ins Abenteuer.

🦁 Löwe (23. Juli – 22. August)

Du bist eigentlich Chef:in jeder Sofaecke, aber im April wird dich ein seltsam leuchtender Hotdog aus dem Nichts heraus zu einem Inline-Skate-Battle in Bottrop herausfordern. Ihr sagt zu. Ohne Helm. Ohne Würde. Was folgt, ist ein Monat voller "Warum nicht?"-Momente – inklusive Bewerbung als Gongschläger:in beim örtlichen Meditationsverein.

🌾 Jungfrau (23. August – 22. September)

Analysieren, ordnen, Listen führen – das war einmal. Eine Begegnung mit einem Papagei auf einem Skateboard bringt euch dazu, spontan eure To-do-Listen zu verbrennen (in Gedanken, aber mit dramatischem Blick). Ihr bucht eine Reise ins Ungewisse: drei Tage in einem Schweigekloster auf einem Baumarktparkplatz.

⚖ Waage (23. September – 22. Oktober)

Ihr wolltet einfach nur ein bisschen Sushi. Doch statt ins Stammrestaurant geht ihr versehentlich in ein "Buchstabensuppen-Impro-Lokal", wo man erst essen darf, wenn man ein Gedicht über Knoblauch vorträgt. Und siehe da: Ihr verlasst die Komfortzone, um plötzlich Poetry Slam zu machen, während ihr auf einem riesigen Glasnudelbett steht.

🦂 Skorpion (23. Oktober – 21. November)

Im April begegnet ihr einem mysteriösen Fremden (oder einer Fremden oder einem Riesenspiegel), der euch mit den Worten "Bist du bereit für den Puddingtest?" zur Selbstreflexion zwingt. Ihr bucht ohne nachzudenken ein Tanzseminar in Slowenien. Mit Marimbas. Barfuß. Der Skorpion tanzt. Die Komfortzone weint.

🏹 Schütze (22. November – 21. Dezember)

Ein Youtube-Video über Alpakas in Businesskleidung bringt euch auf die Idee, eure Wohnung zu kündigen und stattdessen in einem zum Wohnraum umgebauten Toaster zu leben. Ihr lebt für das Neue!

🐐 Steinbock (22. Dezember – 19. Januar)

Ihr macht alles immer mit Plan. Excel. Kalender. Backup-Kalender. Doch im April wird euch ein sprechender Kaktus im Wartezimmer eines Orthopäden zu einem spontanen Abenteuer zwingen. Ihr sagt Ja zu einem Urban-Gardening-Kurs auf dem Mittelstreifen einer vierspurigen Straße. Was soll schon schiefgehen?

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Russland-Sanktionen: Frau droht Mega-Strafe für geplante Brust-OP
Eine Frau wollte mit einer hohen Summe Bargeld für medizinische Behandlungen nach Russland reisen. Der EuGH erklärt nun: Wegen der Sanktionen ist das nicht erlaubt.

Im Zuge des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine hat die Europäische Union Russland 2022 mit Sanktionen belegt. Dazu gehört unter anderem das Verbot für Bürger:innen, Bargeld in Form des Euros oder anderen amtlichen Währungen eines Mitgliedsstaates nach Russland einzuführen.

Zur Story