Heavy-Metal-Fans müssen aktuell stark sein: Das diesjährige Wacken-Festival, das Mekka der Metal-Szene, droht aktuell im Schlamm zu versinken. Denn der gleichnamige Veranstaltungsort in Schleswig-Holstein wird seit Tagen von Dauerregen heimgesucht. Das Festival-Gelände ist eine einzige Schlammwüste, die Anreise musste aus Sicherheitsgründen bereits am Montag gestoppt werden.
Auch am Dienstag ging rund um den Ort gar nichts mehr. Der Veranstalter rief die Festival-Besucher:innen dazu auf, auf eine vorzeitige Anreise zu verzichten und verkündete am Nachmittag schließlich einen "finalen Anreisestopp" für Kraftfahrzeuge, der bis zum Ende des Events dauern soll. Für viele Fans, die es noch nicht auf oder in die Nähe des Geländes geschafft haben, dürfte der Wacken-Besuch damit ins Wasser fallen.
Dennoch ließen sich im Vorfeld viele Festivalgänger:innen auch von Dauerregen und Verkehrschaos nicht abzuhalten. Zu groß ist wohl die Anziehungskraft des Festivals. Womöglich spekuliert der ein oder andere ja auch noch auf "gute Plätze". Einer der Wacken-Fans hat sich bei der Anreise nun allerdings in große Gefahr begeben.
Unter den Zehntausenden, die derzeit nach Wacken strömen, war nämlich auch ein 27-Jähriger, der sich bei der Anreise zu einem gefährlichen Plan hinreißen ließ. Er war am Montagabend um 17.45 Uhr mit drei Begleiterinnen im Auto auf der A2 in Richtung Braunschweig unterwegs, als der Wagen plötzlich wegen Benzinmangel liegen blieb – etwa 500 Meter vor dem Autobahnparkplatz Essehof.
Der Mann kam daraufhin auf die Idee, mit einem E-Roller Benzin von der nächsten Tankstelle zu holen. Eine Autobahnpolizei-Streife entdeckte ihn jedoch, wie er mit dem Roller auf dem Standstreifen der A2 fuhr. Die Beamt:innen stoppten den 27-Jährigen und halfen den Insassen des liegen gebliebenen Autos, dieses auf den Autobahnparkplatz zu schieben. Doch dort endete die Geschichte keineswegs, wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärte.
Denn der Mann zeigte sich laut Polizei "völlig uneinsichtig" und kündigte an, dass er sich, nach dem die Beamt:innen weggefahren seien, wieder auf den Weg machen würde, um mit dem E-Roller Benzin zu holen.
Daraufhin griffen die Polizist:innen durch und erstatteten eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit. Außerdem wurde der Roller sichergestellt, der nicht versichert war, was eine weitere Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz nach sich zog.