Es gilt als das berühmteste Wirtshaus der Welt, aber mit so einer Aufmerksamkeit konnte wohl trotzdem niemand rechnen. Auf Tiktok erreichte ein Video aus der historischen Kulisse des Hofbräuhaus München mehr als 120 Millionen Aufrufe, etwa 1,8 Millionen Likes und 27.000 Kommentare.
Weltweite Aufmerksamkeit also. Aber nicht wegen des Bieres oder der Speisen, sondern wegen einer bizarren Situation, die Fragen aufwirft. Und Kund:innen nass hinterließ.
In dem Video wird nicht ganz deutlich, wie es dazu kam, aber plötzlich fällt ein Kellner des 1589 eröffneten Wirtshauses und ein knappes Dutzend Bierkrüge zersplittern auf dem Boden. Der Inhalt überschwemmt die Fliesen und landet auf den umsitzenden Gäst:innen.
Der danebenstehende Sanitäter versucht ihn noch aufzufangen, aber vergebens. Obwohl er sich gerade eigentlich im Rettungseinsatz befindet, wird er vom Kellner angegangen.
Unter den 27.000 Kommentaren auf Tiktok zeigt sich vor allem Unverständnis für das Verhalten des Kellners. "Aber man sieht doch das da grade ein Einsatz stattfindet, wieso muss man auf Krampf da noch durch", fragt ein:e User:in. "Warum läuft der Kellner auch genau dort lang, wo der Rettungsdienst steht", fragt sich auch eine andere Person.
Hier das besagte Video, das den Vorfall und die Szenen danach festgehalten hat:
Auch sein aggressives Verhalten gegenüber dem sich im Einsatz befindenden Rettungssanitäter irritiert die User:innen. Eine:r schreibt: "Was greift der Kellner ihn so an?" Ein:e andere:r bemerkt: "Hä der Notarzt wollte ihm sogar hoch helfen der hat ihn nicht mal berührt".
Durch das Viralgehen des Clips – und den damit verbunden Aufruhr – musste sich nun auch das PR-Team des Hofbräuhauses zu dem "saublöden Vorfall", wie es die Szene selbst bezeichnet, äußern.
Nach der Schilderung gegenüber "20 Minuten" sei es so zu dem Zwischenfall gekommen:
Tobias Ranzinger, der Mediensprecher des Münchner Kultlokals, nahm auch die heftigen Reaktionen des im Video gezeigten Kellner in Schutz. "Er ging davon aus, dass ihm ein Bein gestellt wurde", erklärte Ranziger gegenüber "20 Minuten".
Der Schubser sei "im Affekt und nicht planmäßig gegen den Sanitäter in seinem Amt gerichtet". Der Kellner sei seit vielen Jahren ein geschätzter Mitarbeiter des Hofbräuhauses.
Im Netz gibt es dennoch viel Solidarität mit dem Sanitäter. "Liebe geht raus an den Rettungsdienst, die kriegen es immer ab und das obwohl sie Menschen retten", schrieb ein:e User:in in den Kommentaren. "Paradoxe und kaputte Welt", schließt die Person.