Comedian Luke Mockridge hat Konsequenzen aus seinem Skandal um einen Witz über Behindertensport gezogen. Der geplante Start seiner "Funny Times"-Tour ist abgesagt worden. Der Tourauftakt an diesem Donnerstag im ostwestfälischen Bünde und die zweite Show am Freitag in Paderborn fänden nicht statt, teilte der Tourneeveranstalter MTS live auf Anfrage mit.
Die Absage erfolge "aufgrund der aktuellen Situation". Eigentlich wollte Mockridge bis November gut 30 Mal mit seinem Programm "Funny Times" in Deutschland und Österreich auftreten. Ob weitere Termine der Tour abgesagt werden, sei noch unklar, teilte MTS live mit.
In Dresden sind Teile der Carolabrücke eingestürzt und die Feuerwehr geht von einer akuten Einsturzgefahr aus. "Wir rechnen damit, dass weitere Teile der Brücke einstürzen könnten", sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Mittwochmorgen vor Ort. Er rief die Menschen auf, der Brücke möglichst fernzubleiben. "Es besteht Lebensgefahr" auf der Brücke und an der Brücke, hieß es. Derzeit sei eine Drohnenstaffel im Einsatz, um das Ausmaß der Schäden zu erkunden.
Infolge des Kollapses war die Versorgung in Dresden mit Warmwasser unterbrochen, mittlerweile ist zumindest die Altstadt aber wieder am Netz, wie die "Sächsische Zeitung" berichtet. Bei dem Einsturz wurden auch Fernwärmeleitungen zerrissen, aus denen beständig Heißwasser austrat. In einem neu erschienenen Video ist der Moment zu sehen, indem die Brücke in die Elbe stürzt.
Aktuell gehen die Behörden davon aus, dass Korrosion den Einsturz ausgelöst hat. Bauabteilungsleiter von Dresden, Holger Kalbe führte das auf Altlasten aus DDR-Zeiten zurück. Demnach könnten Chlorideinträge die Brücke destabilisiert haben. Zum jetzigen Zeitpunkt seien das aber noch Vermutungen.
Bei der Generaldebatte über den Haushalt haben sich die Parteien einen heftigen Schlagabtausch geliefert. Entzündet hatte sich der Streit an den gescheiterten Migrationsgesprächen zwischen Ampel und Union. Friedrich Merz (CDU) lehnte am Vormittag weitere Gesprächsangebote aus der Regierung ab.
Die Vorschläge der Ampel blieben hinter den Notwendigkeiten weit zurück. "Und deshalb begeben wir uns, ich bitte um Nachsicht, wir begeben uns mit Ihnen auch nicht in eine Endlosschleife von Gesprächen", sagte Merz.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekräftigte seine Vorwürfe, die CDU inszeniere den Streit aus wahlkampftaktischen Gründen. Am Nachmittag warf er dem Oppositionsführer im Bundestag mangelnde Seriosität vor: "Sie sind der Typo von Politiker, der glaubt, mit einem Interview in der 'Bild am Sonntag' hätte er schon die Migrationsfrage gelöst."
Bei ihrem ersten persönlichen Aufeinandertreffen überhaupt haben sich Kamala Harris und Donald Trump eine hitzige TV-Debatte geliefert. Harris beklagte dabei etwa, die Regierung habe nach der Präsidentschaftsamtszeit Donald Trumps sein "Chaos aufräumen" müssen.
Trump wiederum beklagte, Harris und US-Präsident Joe Biden hätten das Land während ihrer Amtszeit in den Abgrund gestürzt. Bei diversen Fragen brachte der Republikaner das Thema Migration auf. Er unterstellte Migrant:innnen sogar, sie würden Haustiere essen. "In Springfield essen sie die Hunde – die Leute, die hierhergekommen sind – sie essen die Katzen", behauptete er ohne jeden Beleg.
Harris jedoch hielt dagegen. Mehr dazu lest ihr hier:
(mit Material von dpa und afp)