Panorama
Top-News kompakt

"titel thesen temperamente": Thilo Mischke wird doch nicht ARD-Moderator

Thilo Mischke beim newstime Empfang der ProSiebenSat.1-Poltikredaktion im Hauptstadtb
Thilo Mischke steht seit einigen Tagen in der Kritik.Bild: imago images/ m. patzig
Top-News kompakt

Thilo Mischke wird nach Vorwürfen doch nicht Moderator bei "ttt"

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
04.01.2025, 13:21
Mehr «Panorama»

ARD trennt sich nun doch von Thilo Mischke

Nach Vorwürfen gegen den Journalisten Thilo Mischke wird dieser nun doch nicht wie geplant als neuer Moderator für das ARD-Kulturmagazin "titel thesen temperamente" eingesetzt. Das berichtete die "Süddeutsche Zeitung" unter Bezug auf interne Quellen zuerst.

Demnach hätte es auch innerhalb der Redaktion Bedenken gegenüber einer Verpflichtung Mischkes gegeben. Einzelne Verantwortliche hätten allerdings versucht, die Entscheidung gegen internen Widerspruch durchzusetzen. In der vergangenen Woche hatten 100 Autor:innen einen offenen Brief an die ARD geschrieben, in dem sie sich gegen die Ernennung Mischkes stellten und einer künftigen Zusammenarbeit mit dem Magazin eine Absage erteilten.

Hintergrund sind sexistische und rassistische Ansichten des 43-Jährigen, die er unter anderem in mehreren Büchern und in Interviews verbreitete. In der Zwischenzeit hat die ARD den Schritt bestätigt.

Bundeswahlleiterin mahnt zur Eile bei Briefwahl

Vor der vorgezogenen Bundestagswahlam 23. Februar 2025 hat Bundeswahlleiterin Ruth Brand die Wähler zur Eile bei der Briefwahl gemahnt. Die Menschen müssten ihre Briefwahlunterlagen diesmal "erheblich schneller" beantragen, ausfüllen und zurücksenden, als es bei einer Wahl zum regulären Ende einer Legislaturperiode normalerweise der Fall sei, sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Samstag.

Bei frühzeitiger Beantragung sollten die Briefwahlunterlagen laut Brand in der Regel von den Wahlämtern den jeweiligen Postdienstleistern bis zum 10. Februar übergeben sein und die Wahlberechtigten innerhalb weniger Tage erreichen.

Bayerns Landeswahlleiter Thomas Gößl rief dazu auf, den Wahlbrief sicherheitshalber mehrere Tage vor dem Tag der Bundestagswahl am 23. Februar zur Post zu bringen. Wer Briefwahl mache, sollte, wenn es knapp wird, den Wahlbrief bei der Gemeinde einwerfen.

Luke Littler ist jüngster Darts-Weltmeister

Luke Littler zeigte beide Fäuste, dann kamen dem umjubelten Darts-Teenager direkt die Tränen. Der 17 Jahre alte Engländer ist mit einer Machtdemonstration zum ersten WM-Titel gestürmt und hat sich im Ally Pally noch vor dem Eintreten der Volljährigkeit als jüngster Titelträger der WM-Historie gekrönt. In einem unerwartet einseitigen WM-Finale dominierte der Engländer das Finale in London gegen Ex-Champion Michael van Gerwen und besiegte den Niederländer klar mit 7:3.

"Ich kann es nicht glauben, ganz ehrlich. Ich habe immer davon geträumt, einmal diesen Pokal zu gewinnen", sagte der völlig überwältigte Titelträger. Die Fans trällerten schon während des Sieger-Interviews die Einlaufmusik von Littler. Der einmal mehr geschlagene van Gerwen gestand ehrlich ein: "Großes Kompliment an Luke. Alle 17 Jahre wird ein neuer Star geboren. Luke Littler ist einer davon."

3rd January 2025, Alexandra Palace, London, England 2024/25 PDC Paddy Power World Darts Championships Final Day 16 Luke Littler lifts the PDC World Championship, WM, Weltmeisterschaft trophy after def ...
Luke Littler mit dem begehrten Pokal.Bild: imago images/ John Patrickx letcher

Der neue Weltmeister und Nachfolger von Luke Humphries bekommt ein Preisgeld von umgerechnet rund 600.000 Euro und die begehrte Trophäe.

Ältester Mensch der Welt gestorben

Der laut Guinness-Buch älteste Mensch der Welt, die Japanerin Tomiko Itooka, ist im Alter von 116 Jahren gestorben. Itooka starb bereits am 29. Dezember in einem Pflegeheim in Ashiya, wie der Bürgermeister der südjapanischen Stadt am Samstag mitteilte.

ARCHIV - 23.05.2024, Japan, Ashiya: Dieses von der Stadt Ashiya zur Verfügung gestellte Foto zeigt Tomiko Itooka, die am 23. Mai 2024 in ihrem Pflegeheim in Ashiya, Westjapan, ihren 116. Geburtstag fe ...
Tomiko Itooka wurde 116 Jahre alt. Bild: Ashiya City/AP / -

Die am 23. Mai 1908 geborene Japanerin war seit August als ältester Mensch der Welt geführt worden, nachdem die bisherige Rekordhalterin im Alter von 117 Jahren in Spanien gestorben war. "Frau Itooka hat uns mit ihrem langen Leben Mut und Hoffnung gemacht. Dafür danken wir ihr", schrieb Ashiyas Bürgermeister Ryosuke Takashima.

Termin in Trump-Prozess doch noch vor Amtsantritt

Zehn Tage vor der geplanten Vereidigung des designierten US-Präsidenten soll in der kommenden Woche überraschend doch noch das Strafmaß im Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump verkündet werden. Richter Juan Merchan legte den zuvor bereits mehrfach verschobenen Termin auf den 10. Januar fest, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Am 20. Januar soll Trump als US-Präsident vereidigt werden.

Der 78-Jährige könne zu dem Gerichtstermin "persönlich oder virtuell" erscheinen, heißt es in dem Dokument. Der Richter schreibt darin, dass er nicht dazu tendiere, eine Haftstrafe zu verhängen - was ohnehin nicht als sehr wahrscheinlich galt. Anstelle dessen werde eine sogenannte "bedingungslose Entlassung" anvisiert, ein selten genutztes Strafmaß. Trump könnte in Berufung gehen.

ARCHIV - 21.05.2024, USA, New York: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump sitzt während seines laufenden Schweigegeldprozesses vor dem Strafgericht in Manhattan. (zu dpa: «Sprecher: Strafverfahren d ...
Donald Trump ist es beinahe gewohnt, vor Gericht zu stehen.Bild: Pool EPA/AP / Justin Lane

In dem Prozess ging es um die illegale Verschleierung von 130.000 Dollar Schweigegeld, die Trump an eine Pornodarstellerin zahlen ließ - nach Überzeugung des Gerichts mit dem Ziel, sich Vorteile im Wahlkampf 2016 zu verschaffen. Geschworene in New York befanden Trump Ende Mai in 34 Anklagepunkten für schuldig. Es war das erste Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten, dass ein ehemaliger Präsident wegen einer Straftat verurteilt wurde. Trump bestreitet, Sex mit Daniels gehabt zu haben - doch nicht, dass Schweigegeld geflossen ist. Er nutzte die Auftritte vor Gericht, um sich als Opfer der Justiz darzustellen und für Wahlkampfspenden zu werben.

So wird das Wetter heute in Deutschland

Es ist da, das erste Wochenende im neuen Jahr! Anders als der Beginn von 2024, der relativ mild ausgefallen ist, wird es heute mitunter gefährlich glatt. Vor allem in der Nacht von Samstag auf Sonntag besteht Glättegefahr, wie der Meteorologe Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichtet.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Deutlich wärmere Luft schiebt sich laut dem Meteorologen über die kalte Luft am Boden, sodass teils kräftige Niederschläge produziert werden. Diese zeigen sich vor allem in Form von gefährlichem gefrierenden Regen, der dann wiederum zu Glatteis führt. In den Worten von Kirchhübel: "Ab der Nacht zum Sonntag wird es dann schmutzig."

Tagsüber erwartet uns aber in weiten Teilen des Landes erst einmal ruhiges Winterwetter. Im Norden und Nordosten kann es aber wieder etwas ungemütlicher werden. Hier können Regen- oder Schneeschauer zu einer trüben Sicht nach draußen führen. Die Höchstwerte in der Nordhälfte liegen zwischen 0 und 4 Grad, sonst wird es kühler mit minus 3 bis plus 2 Grad.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

  • Im Urlaub buchen sich viele Tourist:innen statt in Hotels gerne in einer Ferienwohnung ein, um sich ein bisschen mehr wie die Einheimischen zu fühlen. In Spanien soll eine neue Verordnung gegen die dadurch verstärkte Wohnungsnot helfen. Vermietende müssen die Wohnung in ein Register eintragen. Mehr erfährst du in dem Text von watson-Autorin Nathalie Trappe.
  • Die Influencerinnen Ina und Vanessa von Couple on Tour waren jahrelang ein absolutes Instagram-Traumpaar. Vor rund drei Monaten verkündeten sie jedoch ihr Beziehungs-Aus und Ina zog aus dem gemeinsamen Haus in Berlin aus und nach Köln. Jetzt ist die 28-Jährige wieder in festen Händen. Die Entwicklungen hat watson-Redakteurin Michelle Nuhn hier aufgeschrieben.
  • Und was war gestern eigentlich los? Hier gibt's den schnellen Überblick von Freitag, den 3. Januar.

(mit Material von dpa und afp)

"Gesundheitsgefahr": Mann in Flugzeug angepinkelt

Juhuuu! Da hat man es einmal geschafft, den Sicherheitshinweisen des Flugpersonals halbwegs zuzuhören. Sogar der nächste Notausgang wurde erspäht. Wenn es einen Notfall gibt, stehen die Chancen also gut, es aus dem Flieger zu schaffen.

Zur Story