
In Köln gab es einen größeren Polizeieinsatz an einer Schule. (Symbolbild)Bild: dpa / Sascha Thelen
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
30.10.2024, 21:0230.10.2024, 21:02
Amok-Fehlalarm: großer Polizeieinsatz an Kölner Schule
Ein falscher Amok-Alarm an einer Kölner Schule hat einen großen Einsatz der Polizei ausgelöst. Die Beamt:innen rückten mit zahlreichen Streifenwagen und mehreren Krankenwagen an. Das Gebiet rund um die Schule wurde abgesperrt, auch ein Hubschrauber war in der Luft. Schwer bewaffnete Spezialeinheiten mit Helmen marschierten auf.
Umgehend durchkämmten sie den ganzen Komplex, Gebäude für Gebäude. Kurz nach 16 Uhr dann die erlösende Nachricht: Nichts gefunden – Fehlalarm. Wie es zu dem falschen Alarm kommen konnte, ist unklar. Das werde noch untersucht, sagte eine Polizeisprecherin.
Schweinsteiger bleibt bis 2027 bei der ARD
Die ARD setzt die Zusammenarbeit mit Bastian Schweinsteiger bis 2027 fort. Das teilte die Rundfunkanstalt am Mittwoch mit. Der ehemalige Nationalspieler und Fußball-Weltmeister von 2014 bleibe damit für die nächsten Jahre Experte für Fußball-Live-Übertragungen im Ersten und in der ARD Mediathek.
"Ich freue mich, dass wir die Zusammenarbeit fortsetzen, und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen", wird Schweinsteiger in der Mitteilung zitiert.
Viele Tote durch Unwetter in Spanien
Heftiger Regen hat in weiten Teilen Spaniens für gefährliche Überschwemmungen gesorgt und dutzenden Menschenleben gefordert. Mindestens 70 Tote gab es allein in der Region Valencia, wie die Regionalregierung auf Anfrage bestätigte. Zwei weitere Leichen wurden in der benachbarten Region Kastilien-La Mancha geborgen.
Es wird derweil befürchtet, dass die Zahl der Opfer weiter ansteigen wird. Nach zahlreichen Vermissten wird intensiv gesucht. Allein in Paiporta könnte es Dutzende Tote geben, erklärte Bürgermeisterin Maribel Albalat gegenüber Medien.

In Valencia waten Menschen durch die überschwemmte Stadt.Bild: AP / ALberto Saiz
Besonders schlimm war die Lage in den bei Urlauber:innen sehr beliebten Mittelmeer-Anrainer-Regionen Andalusien, Murcia und Valencia. Dort wurden vielerorts Straßen, Häuser und Felder überschwemmt sowie Autos und Bäume von den Wassermassen mitgerissen. In einigen Gegenden fiel nach spanischen Medienberichten an einem einzigen Tag mehr als die sonst in einem Monat übliche Niederschlagsmenge.
Georgien: Ermittlungen wegen Verdachts auf Wahlfälschung
Nach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien hat die Staatsanwaltschaft des Landes Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wahlfälschung eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, dass man die Vorwürfe prüfe, dass die pro-russische Regierungspartei Georgischer Traum nicht wie offiziell verkündet den Urnengang gewonnen habe.
Dafür sei die regierungskritische Präsidentin Salome Surabischwili für Donnerstag zur Befragung "einbestellt" worden. Das pro-westliche Oppositionsbündnis bestreitet weiter seine Niederlage bei der Parlamentswahl vom Samstag, auch westliche Wahlbeobachter äußerten Zweifel am offiziellen Ergebnis.
Gewinneinbruch bei VW
Hohe Kosten und ein deutlich schwächelnder Absatz in China haben die Quartalszahlen von Volkswagen stark belastet. Der Gewinn brach um 63,7 Prozent ein und betrug im dritten Quartal knapp 1,58 Milliarden Euro, wie der Konzern in Wolfsburg am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz des Autobauers ging leicht um 0,5 Prozent auf knapp 78,48 Milliarden Euro zurück.
Bei dem kriselnden Autobauer stehen umfangreiche Sparpläne zur Debatte. Nach Angaben des Betriebsrats sowie Medienberichten zufolge plant das Unternehmen die Schließung von drei Werken, den Abbau zehntausender Stellen und massive Gehaltskürzungen. Am heutigen Mittwoch startet die zweite Tarifrunde zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft IG Metall. Die Fronten sind verhärtet.
Veröffentlichung der neuen Single von Liam Payne verschoben
Die Veröffentlichung einer neuen Single des verstorbenen Sängers Liam Payne wird verschoben. Wann das Lied "Do No Wrong" herauskommen soll, überlasse er den Familienmitgliedern des früheren Sängers von One Direction, teilte Songwriter und Produzent Sam Pounds auf der Plattform X mit.

Liam Payne war am 16. Oktober aus dem dritten Stock eines Hotels gestürzt und gestorben.Bild: PA / Lucy North
Der Grammy-Gewinner Pounds hatte zuletzt mit Payne zusammengearbeitet und am Dienstag eine Veröffentlichung für diesen Freitag angekündigt. Nun aber der Rückzug: "Obwohl wir das Lied alle lieben, ist die Zeit dafür noch nicht gekommen," schreibt Pounds. Er wolle es der Familie Paynes ermöglichen, in Ruhe zu trauern. "Wir werden alle warten."
Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion
- Der Wahlkampf in den USA nimmt erschreckende Züge an. Während die demokratische Kandidatin Kamala Harris immer schärfer in ihrer Kritik am Rivalen wird, tut Donald Trump alles dafür, diese zu verdienen. Mit rassistischen und menschenverachtenden Lügenkampagnen versucht er kurz vor Ende des US-Wahlkampfs seine Wähler:innen zu mobilisieren. Bei seiner Wahlkampfveranstaltung im Madison Square Garden in Manhattan legte er noch einen drauf und deutet ein "kleines Geheimnis" an. Was es damit auf sich haben könnte, hat watson-Redakteurin Anne Hamilton recherchiert.
- Knapp drei Jahre ist es her, dass mitten in der Corona-Pandemie ein Serienhype von Südkorea um die Welt ging. 2021 traf die Survival-Dystopie "Squid Game" genau den Nerv der Zeit und stürmte die Netflix-Charts. Zur Weihnachtszeit sieht der US-Streamingservice die Zeit gekommen für die zweite Staffel. Nun wurde bekannt, dass David Fincher ein US-amerikanisches Remake plant. Was bisher darüber bekannt ist, hat Imke Gerriets notiert.
- Und was war gestern eigentlich los? Hier gibt's den schnellen Überblick von Dienstag, den 29. Oktober.
(mit Material von dpa und afp)
Stress, Hektik, Chaos? Es geht auch anders! Zumindest für einige Tierkreiszeichen im April.
Wenn sich jemand mit dem Thema "sich mal was gönnen" auskennt, dann Dr. Klaas Kugel, promovierter ChatGPT-Horoskopersteller, Hobby-Gönner und einziger Mensch, der jemals eine goldene Avocado bei Vollmond geopfert hat.