Panorama
Top-News kompakt

Top-News: Mindestens acht Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert

19.10.2023, Palästinensische Gebiete, Gaza-Stadt: Raketen aus dem Gazastreifen werden über zerstörte Gebäude hinweg auf Israel abgefeuert. Foto: Mohammed Dahman/AP +++ dpa-Bildfunk +++
Palästinensische Gebiete, Gaza-Stadt: Raketen aus dem Gazastreifen werden über zerstörte Gebäude hinweg auf Israel abgefeuert. (Symbolbild)Bild: AP / Mohammed Dahman
Top-News kompakt

Mindestens acht Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert

Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
26.05.2024, 08:2526.05.2024, 15:56
Mehr «Panorama»

Mindestens acht Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert

Aus Rafah im Süden des Gazastreifens sind nach Angaben der israelischen Armee mindestens acht Raketen auf Israel abgefeuert worden. Einige der Geschosse, die auf das Landesinnere zielten, seien abgefangen worden, teilte die israelische Luftabwehr am Sonntag mit. Wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten, wurden in Tel Aviv und im Zentrum Israels die Bewohner:innen mit Sirenenalarm aufgefordert, Schutz vor den Raketen zu suchen.

Israel bombardiert Rafah trotz IGH-Urteils

Israel hat seine Angriffe auf die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens trotz einer Anordnung des höchsten UN-Gerichts zum Stopp der Offensive fortgesetzt. Die israelische Armee habe Rafah und Chan Junis sowie die Stadt Gaza am frühen Sonntagmorgen bombardiert, berichteten Augenzeugen einem AFP-Korrespondenten. Die Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln könnten in Kürze wieder aufgenommen werden.

24.05.2024, Pal�stinensische Gebiete, Rafah: Rauchschwaden nach israelischem Bombardement in Rafah, im s�dlichen Gazastreifen. Foto: Jehad Alshrafi/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk  ...
Rafah: Rauchschwaden nach israelischem Bombardement im südlichen GazastreifenBild: APA Images via ZUMA Press Wire / Jehad Alshrafi

Der Internationale Gerichtshof (IGH) hatte am Freitag den sofortigen Stopp der israelischen Offensive in Rafah angeordnet. Das UN-Gericht in Den Haag gab damit einem Antrag Südafrikas teilweise statt. Zur Begründung erklärte das Gericht, die Offensive könne zu Lebensbedingungen beitragen, die "zur vollständigen oder teilweisen Zerstörung" der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen führen könnten.

Staatsschutz ermittelt zu gefälschten CDU-Wahlplakaten in Leipzig

Unbekannte haben in Leipzig gefälschte CDU-Wahlplakate in Umlauf gebracht. Dazu ermittelt nun der Staatsschutz, wie eine Polizeisprecherin auf dpa-Anfrage informierte. Die CDU habe fünf Wahlplakate gemeldet, die den ihren optisch nachempfunden sind. Darauf stehe "Leipzig. Unsicher. Machen." und der Slogan "Mehr Kalifat wagen."

"Wir sind natürlich empört, dass sich hier jemand unserer Optik bedient, Fake News in die Welt setzt und uns in ein schlechtes Licht rückt", sagte Leipzigs CDU-Vorsitzender Andreas Nowak dem Internetportal "Tag24". Auch aus Chemnitz und Zwickau habe er Meldungen über falsche Plakate erhalten, die dort entdeckt wurden. Mitglieder und Wahlkampfhelfer seien informiert worden, um solche Fake-Plakate zu entfernen, sollten sie weitere sehen.

25.05.2024, Sachsen, Leipzig: Ein gef
Auf den Plakaten steht "Leipzig. Unsicher. Machen." und der Slogan "Mehr Kalifat wagen."Bild: NEWS5

Russland startete massive Angriffe auf Ukraine – Tote und Verletzte

Bei einem russischen Angriff auf einen Baumarkt in der Stadt Charkiw im Nordosten der Ukraine sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Innenminister Ihor Klymenko erklärte am Sonntag, bei dem Angriff seien 43 weitere Menschen verletzt worden. Es werde noch nach Vermissten gesucht. Zum Zeitpunkt des Angriffs hatten sich nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj bis zu 200 Menschen in dem riesigen Geschäft aufgehalten.

dpatopbilder - 25.05.2024, Ukraine, Charkiw: Feuerwehrleute löschen ein Feuer, nachdem zwei gelenkte Bomben einen großen Baumarkt getroffen haben. Foto: Andrii Marienko/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bei einem russischen Angriff auf einen Baumarkt in der Stadt Charkiw im Nordosten der Ukraine sind mindestens zwölf Menschen getötet worden.Bild: AP / Andrii Marienko

Der Baumarkt am Stadtrand wurde nach Angaben des Gouverneurs der Region Charkiw, Oleh Synegubow, am Samstag von zwei Lenkraketen getroffen.

25.05.2024, Ukraine, Charkiw: Feuerwehrleute löschen ein Feuer, nachdem zwei gelenkte Bomben einen großen Baumarkt getroffen haben. Foto: Andrii Marienko/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Feuerwehrleute löschen ein Feuer, nachdem zwei gelenkte Bomben den Baumarkt getroffen haben.Bild: AP / Andrii Marienko

In der Nacht zu Sonntag griff Russland die Ukraine erneut mit Raketen und Drohnen an. Der ukrainische Luftwaffenkommandeur Mykola Oleschtschuk erklärte, es habe 14 Raketen- und mehr als 30 Drohnenangriffe gegeben. Bis auf zwei Raketen seien alle Geschosse abgefangen worden. In der zentralukrainischen Region Winnyzja wurden durch Trümmer einer abgeschossenen Drohne drei Menschen verletzt und Häuser beschädigt.

Mehr als 670 Tote in Papua-Neuguinea befürchtet

Der verheerende Erdrutsch im abgelegenen Hochland von Papua-Neuguinea hat weit mehr Menschenleben gefordert als ursprünglich angenommen. Die Internationale Organisation für Migration hat die Opferzahl inzwischen auf über 670 geschätzt.

HANDOUT - 24.05.2024, Papua-Neuguinea, Kaokalam: Ein am Freitag (24.05.2024) aufgenommenes Bild zeigt das Gebiet, in dem ein Erdrutsch das Dorf Kaokalam in der Provinz Enga, 600 Kilometer nordwestlich ...
Der Erdrutsch hat hunderte Todesopfer gefordert.Bild: NINGA ROLE/AAP Image / Ninga Role

Das Dorf Yambali wurde von den Erdmassen verschlungen, berichtete die lokale Zeitung "Post Courier" am Samstag. Mehrere Orte in der Provinz Enga wurden getroffen, als am Freitag gegen 3 Uhr morgens (Ortszeit) ein Teil eines Berges abrutschte. Offizielle Opferzahlen sind noch nicht bekannt. Regionale Einsatzkräfte sind auf dem Weg ins Katastrophengebiet, um die Bewohner:innen mit Medikamenten und Lebensmitteln zu unterstützen.

(mit Material von dpa und afp)

Israel: Netanjahu löst Kriegskabinett auf
Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.

Gut eine Woche nach dem Rückzug von Minister Benny Gantz aus der israelischen Notstandsregierung hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu das Kriegskabinett aufgelöst. Eine Sprecherin des Regierungschefs bestätigte am Montag Medienberichte über die Auflösung des nach dem Hamas-Terrorangriff vom 7. Oktober gebildeten Gremiums.

Zur Story