Panorama
Top-News kompakt

AfD-Schiedsgericht beschließt Parteiausschluss von Matthias Helferich

03.01.2025, Nordrhein-Westfalen, Marl: Matthias Helferich, fraktionslos aber AfD-Parteimitglied, spricht zu den Delegierten. Bei dem Aufstellungsparteitag der NRW-AfD soll die Landesliste für die Bund ...
Matthias Helferich wird womöglich aus der AfD ausgeschlossen.Bild: dpa / Fabian Strauch
Top-News kompakt

AfD-Schiedsgericht beschließt Parteiausschluss Helferichs

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
05.07.2025, 16:1405.07.2025, 16:15
Mehr «Panorama»

AfD-Schiedsgericht: Helferich soll aus Partei ausgeschlossen werden

Das Landesschiedsgericht der nordrhein-westfälischen AfD hat in erster Instanz den Parteiausschluss des in der Partei umstrittenen Dortmunder Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich beschlossen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der Prozessbeobachter. Helferich hat nach Angaben der Partei nach Zustellung des Urteils 14 Tage Zeit, vor dem Bundesschiedsgericht der AfD Einspruch gegen die Entscheidung einzulegen. Danach könnte er noch vor ein Zivilgericht ziehen.

Der Landesverband hatte das Parteiausschlussverfahren gegen Helferich damit begründet, dass dieser "in schwerwiegender Weise" gegen das Grundgesetz verstoßen habe. In einem Antrag an das Landesschiedsgericht hatte es geheißen, Helferich habe "die Außerlandesbringung von deutschen Staatsbürgern mit Migrationshintergrund und weiteren Personenkategorien unter Anwendung staatlicher Zwangsmittel als politische Zielsetzung artikuliert". Dabei habe er die Betroffenen als "Viecher" bezeichnet.

Helferich hatte sich auch schonmal als "freundliches Gesicht des NS" bezeichnet und wurde daraufhin in der vergangenen Legislaturperiode nicht in die Bundestagsfraktion der AfD aufgenommen. In der neuen Amtsperiode ist das anders, Helferich gehört zur Fraktion, ohne dass sich etwas geändert hat.

EM-Aus für DFB-Kapitänin Gwinn

Die Kapitänin der Deutschen Frauenfußballnationalmannschaft Giulia Gwinn wird wohl kein Spiel mehr bei dieser EM bestreiten können. Der DFB und der FC Bayern verkündeten am Samstagmittag, dass Gwinn eine "Innenbandverletzung am linken Knie" erlitten habe, ein Kreuzbandirss wurde ausgeschlossen.

Gwinn hatte bereits in der Vergangenheit Pech mit Bänderrissen: Mal traf es das Außenband, mal das Kreuzband. Nun ist es also das Innenband. Beim ersten Spiel der DFB-Frauen bei der Europameisterschaft in der Schweiz gegen Polen (2:0) hatte sich Gwinn am Freitag das Knie verdreht.

Das Turnier geht noch bis zum 27. Juli, als nächstes müssen die Deutschen am Dienstag gegen Dänemark ran. Ersetzen wird Gwinn dabei wahrscheinlich Carlotta Wamser, die bereits gegen Polen für die Kapitänin eingewechselt wurde.

Verletzte nach Evakuierung von Ryanair-Jet auf Mallorca

Auf dem Flughafen Mallorca sollen bei der Evakuierung eines Ryanair-Fliegers nach übereinstimmenden Medienberichten sechs Menschen leicht verletzt worden sein. Die Passagier:innen hätten das Flugzeug über die Notausgänge verlassen können. Einige seien aber in ihrer Panik von der mehrere Meter hohen Tragfläche gesprungen.

Die britische Zeitung "Sun" berichtete unter Berufung auf Angaben der Fluggesellschaft, die Maschine habe nach Manchester in Großbritannien fliegen sollen. Es habe sich um einen Fehlalarm gehandelt. Insgesamt seien 18 Menschen von Sanitätern versorgt worden, berichteten Inselmedien. Sechs Menschen seien ins Krankenhaus gebracht worden.

20240626 Palma de Mallorca PALMA, SPAIN - JUNE 26 2024 : EI-IHN RYANAIR BOEING 737 MAX 8 at - Palma de Mallorca on June 26, 2024 in Palma, . Palma Baleares Spain *** 20240626 Palma de Mallorca PALMA,  ...
Bei einem Ryanair-Flieger auf dem Flughafen in Mallorca wurde Feueralarm ausgelöst (Symbolbild).Bild: imago images / nicepix.world

Texas: Mehr als 20 Tote nach Überschwemmungen

Der Bundesstaat Texas hat derzeit mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen, bei denen offiziellen Angaben zufolge mindestens 24 Menschen ums Leben kamen. Mehrere Kinder eines Sommercamps gelten zudem weiterhin als vermisst. Heftige Regenfälle am frühen Freitagmorgen haben die ohnehin dramatische Lage weiter verschärft, eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht.

Um schneller Hilfe leisten zu können, hat Gouverneur Greg Abbott für mehrere Regionen den Katastrophenfall ausgerufen. Laut Behörden konnten bislang über 230 Personen aus gefährlichen Situationen gerettet werden. Unter den Todesopfern befinden sich sowohl Erwachsene als auch Kinder. In einigen Fällen wurden Menschen in ihren Fahrzeugen entdeckt, die von den Fluten mitgerissen worden waren.

Die Gegend ist es nach Behördenangaben gewohnt, dass Flüsse über die Ufer treten. Allerdings war die Dimension ungewöhnlich. Die Rede war von einer "desaströsen Sturzflut". Fernsehbilder zeigten, wie Autos mitgerissen wurden, Bäume entwurzelt waren, Häuser unter Wasser standen.

CORRECTS DAY - First responders scan the banks of the Guadalupe River for individuals swept away by flooding in Ingram, Texas, Friday, July 4, 2025. (Michel Fortier/The San Antonio Express-News via AP ...
In Texas sind bei Überschwemmungen viele Menschen gestorben.Bild: The San Antonio Express-News / Michel Fortier

Brände in Izmir unter Kontrolle, im Südosten der Türkei nicht

Die verheerenden Brände in der türkischen Provinz Izmir sind nach türkischen Regierungsangaben unter Kontrolle. Während die Einsatzkräfte in der Region nun mit Abkühlarbeiten beschäftigt sind, hält der Kampf gegen die Flammen in der Provinz Hatay im Südosten des Landes weiter an.

Einsatzkräfte hätten die ganze Nacht versucht, das am Freitagnachmittag in einem Wald in Dörtyol ausgebrochene Feuer zu löschen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Seit dem Morgen seien auch Helikopter wieder im Einsatz. Bisher wurden dem Gouverneur der Provinz Hatay zufolge fast 2.000 Menschen evakuiert. In den vergangenen Tagen sind in der Türkei bereits Hunderte Brände ausgebrochen, drei Menschen starben.

03.07.2025, Türkei, Cesme: Ein Feuer wütet in einem Waldgebiet in Cesme in der Nähe von Izmir. Foto: Cengiz Malgir/DIA Photo/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In der Türkei wüten mehrere Waldbrände.Bild: DIA Photo / Cengiz Malgir

Hamas spricht sich für Waffenruhe aus

Die palästinensische Terrorganisation Hamas hat am Freitag mitgeteilt, dass sie "unverzüglich und ernsthaft" zu Gesprächen über eine mögliche Waffenruhe im Gazastreifen bereit ist. US-Präsident Donald Trump begrüßte die Ankündigung der Hamas und zeigte sich "sehr" optimistisch, dass in der kommenden Woche ein "Gaza-Deal" zustande kommen könnte.

AFP-Informationen zufolge sieht ein derzeit diskutierter Plan eine 60-tägige Feuerpause vor. Wie aus palästinensischen Verhandlungskreisen bekannt wurde, würde die Hamas in dieser Zeit rund die Hälfte der noch lebenden israelischen Geiseln freilassen – etwa 22 Personen. Im Gegenzug soll Israel mehrere palästinensische Häftlinge auf freien Fuß setzen.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

(mit Material von dpa und afp)

Horoskop: 6 Sternzeichen, für die im Juni in der Liebe alles um Treue geht
Im Juni wird’s romantisch – aber nicht für alle. Während manche Sternzeichen sich treu wie ein Golden Retriever geben, stolpern andere in emotionale Pfützen, aus denen sie nur mit einem Liebesregenschirm wieder rauskommen.

Ahhh, die Liebe! Der Juni ist der Monat, in dem Erdbeeren süßer schmecken, Wespen plötzlich in Biergläsern wohnen und das Wort "Treue" häufiger fällt als "Kannst du mir noch ein Kissen bringen?" bei einem Netflix-Abend.

Zur Story