Panorama
Top-News kompakt

AfD: Ehemaliger Krah-Mitarbeiter wegen China-Spionage verurteilt

ARCHIV - 05.08.2025, Sachsen, Dresden: Der Hauptangeklagte Jian G. (2.v.r.) wird vor Prozessbeginn in den Gerichtssaal geführt. (zu dpa: «Ehemaliger Krah-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt») Foto:  ...
Jian G., ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah, soll für China spioniert haben.Bild: dpa / Sebastian Kahnert
Top-News kompakt

Ehemaliger Krah-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
30.09.2025, 10:2230.09.2025, 10:22

Ehemaliger Krah-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt

Der ehemalige Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah, Jian G., ist wegen Spionage für China zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Dresden sah die geheimdienstliche Agententätigkeit des Deutschen in besonders schwerem Fall als erwiesen an.

Jian G. wurde vorgeworfen, jahrelang für einen chinesischen Geheimdienst spioniert und diesem hunderte teils sensible Dokumente übermittelt zu haben. Seine Funktion als Krahs Assistent im EU-Parlament in Brüssel soll er zur Informationsbeschaffung genutzt haben. G. bestritt die Vorwürfe, Krah selbst will von den Vorgängen nichts gewusst haben.

Der AfD-Politiker, der von 2019 bis März 2025 EU-Abgeordneter war, sitzt heute im Bundestag. Gegen ihn selbst ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Dresden: Krah soll Geld aus China angenommen haben. Er bestritt die Vorwürfe. Am Donnerstag vorvergangener Woche hob der Bundestag Krahs Immunität auf und machte damit den Weg frei für Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Verfahren.

Israel akzeptiert US-Friedensplan

Israel hat dem von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs zugestimmt. "Ich unterstütze Ihren Plan zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen", sagte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei einem Treffen mit Trump in Washington.

Nach Angaben aus Vermittlerkreisen haben katarische und ägyptische Stellen den Vorschlag an die Hamas übermittelt. Die militant-islamistische Organisation erklärte, sie werde den Plan zunächst "sorgfältig prüfen", bevor sie offiziell darauf reagiert.

29.09.2025, USA, Washington: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu schüttelt US-Präsident Donald Trump nach einer Pressekonferenz im State Dining Room des Weißen Hauses die Hand. Foto: Alex Bra ...
Netanjahu und Trump trafen sich in Washington.Bild: AP / Alex Brandon

In Europa wurde der Vorschlag überwiegend positiv aufgenommen. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) sprach von einer "einmaligen Chance", die es jetzt zu nutzen gelte. Der Plan sieht insgesamt 20 Punkte vor. Bei Zustimmung beider Seiten soll der Krieg sofort beendet sein. Das israelische Militär soll sich auf eine "vereinbarte Linie" zurückziehen und alle Kampfhandlungen ausgesetzt werden.

Alle Geiseln sollen zurückgeführt werden; rund 250 zu lebenslanger Haft verurteilte palästinensische Gefängnisinsassen und etwa 1700 nach dem 7. Oktober 2023 Inhaftierte aus Israel freigelassen werden. Die Hamas soll nicht an der Verwaltung des Gazastreifens beteiligt sein dürfen. Hamas-Mitglieder, die ihre Waffen abgeben und "friedliche Koexistenz" zusagen, können dem Plan nach Amnestie erhalten oder ausreisen.

Selenskyj: Ukraine befreit 174 Quadratkilometer

Bei Gegenangriffen hat die ukrainische Armee bei Dobropillja in der Ostukraine wohl ein großes Territorium zurückerobert: "Zu Beginn des heutigen Tages gelang es unseren Kräften, mehr als 174 Quadratkilometer zu befreien und über 194 Quadratkilometer wurden von russischen Saboteuren gesäubert", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Abend. Dabei sollen die russischen Truppen mehr als 3200 Soldaten verloren haben.

ARCHIV - 23.09.2025, USA, New York: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht am Rande der Generaldebatte der UN-Vollversammlung, nach seinem Treffen mit US-Präsident Trump, mit Journalisten ...
Die Ukraine hat Präsident Selenskyj zufolge ein großes Territorium zurückerobert.Bild: dpa / Kay Nietfeld

Ohne Details zu nennen, sprach Selenskyj jedoch von schwierigen Situationen an den Frontabschnitten Kupjansk, im Grenzgebiet der Region Charkiw und den Landkreisen an der Grenze zwischen den Gebieten Donezk und Dnipropetrowsk. Anfang August hatten russische Einheiten östlich der Stadt Dobropillja die Frontlinie überraschend durchbrochen und waren fast 20 Kilometer vorgestoßen.

Neuer "Simpsons"-Film soll 2027 kommen

Nach dem großen Erfolg des ersten und bisher einzigen Film zur Serie "Die Simpsons" soll 20 Jahre später ein zweiter Teil folgen: Das Filmstudio 20th Century Studios von Disney hat auf X einen neuen "Simpsons"-Kinofilm für den 23. Juli 2027 angekündigt.

Der Titel und Inhalt des Films ist noch nicht klar. Vor einigen Tagen ist die mittlerweile 37. Staffel der Serie in den USA angelaufen. Der erste "Simpsons"-Film brachte weltweit einen Umsatz von 536 Millionen US-Dollar bei einem Budget von nur 75 Millionen US-Dollar ein.

Nationalpark in Namibia brennt – etwa ein Drittel zerstört

Ein sich rasch ausbreitendes Feuer richtet in dem bei Tourist:innen beliebten Etosha-Nationalpark in Namibia große Verwüstung an. Regierungsangaben zufolge seien rund 30 Prozent der Weideflächen des Wildreservats zerstört worden. Starke Winde und trockene Vegetation trugen zur raschen Ausbreitung des Brandes bei, sagte Vizepräsidentin Lucia Witbooi. Das Feuer stelle "eine erhebliche Bedrohung für die Artenvielfalt und die Tierwelt dar", so Witbooi.

Der Ethosha-Nationalpark zählt zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Afrikas und ist mit einer Fläche von mehr als 22.000 Quadratkilometern gut halb so groß wie die Schweiz. Das Feuer soll vermutlich am 22. September im südwestlichen Teil des Parks ausgebrochen; die Brandursache soll noch untersucht werden.

A satellite image shows and overview of Namibia, where wildfires have scorched over a third of Etosha National Park, September 26, 2025. Maxar Technologies/Handout via REUTERS THIS IMAGE HAS BEEN SUPP ...
Eine Brandschneise zieht sich durch den Park.Bild: Handout / Maxar Technologies

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

  • Der Super Bowl ist in den USA das Sportereignis schlechthin – um den musikalischen Act, der die Halbzeitpause füllen soll, gibt es daher viel Aufregung. Bad Bunny wird es im kommenden Jahr. Warum sein Auftritt politisch ist und Geschichte schreiben wird, erfährst du im Text von watson-Autorin Jennifer Ullrich.
  • Über 100.000 Menschen folgen "waltersbuntewelt" auf Instagram – obwohl der 67-jährige Rentner erst seit dem vergangenen Jahr auf der Social-Media-Plattform aktiv ist. Wie hat er das geschafft? Wie findet er es, wenn Follower:innen sagen, sie hätten ihn gerne als Opa? Und warum bekommt er, anders als andere Influencer:innen, keinen Hass ab? Darüber hat Walter im Interview mit watson-Autorin Lena Breuer gesprochen.

(mit Material von dpa und afp)

Partielle Sonnenfinsternis: Diese Sternzeichen verlieren kurz die kosmische Fassung
Am 21. September macht die Sonne kurz den Lichtschalter aus – partielle Sonnenfinsternis im Zeichen Jungfrau! Was nach Astronomie klingt, ist für einige Sternzeichen der perfekte Moment, um emotionale Vorräte zu inventarisieren.
Am 21. September 2025 ereignet sich eine partielle Sonnenfinsternis im Zeichen Jungfrau – das bedeutet: Alles wird kurz ein bisschen finster, besonders dein Terminkalender, deine Kaffeetasse und dein innerer Kompass.
Zur Story