Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Mallorca: Britin landet im deutschen Partyviertel

11.08.2025, Beliebtes Reiseziel der Deutschen, Spanien, Insel Mallorca. Hier Am berüchtigten Feier-Hotspot Ballermann in El Arenal liegt die Vergnügungsmeile Schinkenstrasse mit dem Kult-Lokal Megapar ...
Urlaub auf dem Ballermann: Na ja.Bild: Imago / Pepe/MiS
Urlaub & Freizeit

Mallorca-Urlaub: Britin landet versehentlich auf deutscher Partymeile

Eine britische Urlauberin wollte Sonne, Strand und Spanien – und landete mitten auf der Schinkenstraße. Ihr Tiktok über den unfreiwilligen Ballermann-Trip geht viral: Zwischen Fußballtrikots, Bier und Sprachbarrieren erlebt sie einen Kulturschock der besonderen Art.
28.09.2025, 13:4428.09.2025, 13:44

Eigentlich bietet eine Urlaubsbuchung wenig Spielraum für Fehler. Eigentlich. Gelegentlich landen Leute aber am völlig falschen Ort und sind anschließend verwirrt. Bei einer britischen Urlauberin ist das der Fall.

Sie buchte offenbar versehentlich ihren Mallorca-Urlaub am Ballermann. Eine Region, die sich durch ihre massive Eingedeutschtheit unrühmlich auszeichnet. In einem Tiktok-Video zeigt sie sich entsprechend verwundert von der Partymeile.

Ballermann-Besucher sprechen nur Deutsch?

"Es wirkt lustig, bis dir klar wird, dass niemand Englisch spricht", schreibt sie in die Caption. Verwirrt ist sie, aber auch alle anderen, die wissen, dass die Menschen auf Mallorca eher Spanisch oder Katalanisch sprechen sollten. Wobei Englisch auf den meisten Tourimeilen Usus ist.

Die Urlauberin hält in dem Video die Stimmung auf der Schinkenstraße fest. Doch nicht nur die Sprachbarriere sorgte für Stirnrunzeln. Auch der Kleidungsstil der Feiernden wirkte auf die Britin befremdlich: Fußballtrikots, Entchen-Hemden und Kombinationen, die selbst großzügige Fashion-Standards überfordern. In den Kommentaren stößt ihr Video auf Verständnis – und Spott.

"Was für ein Albtraum, ich ziehe Magaluf vor", schreibt ein Nutzer. Ein anderer urteilt noch härter: "Die schlimmste Gegend Mallorcas." Manche spielen ironisch auf die Oktoberfest-Atmosphäre an und wünschen viel Spaß – ernst gemeint oder nicht, bleibt offen.

Ganz allein ist die Urlauberin mit ihrer Erfahrung jedenfalls nicht. Offenbar verirren sich immer wieder Engländer:innen an die Playa, ohne zu ahnen, wie sehr die Region von deutschen Tourist:innen geprägt ist. Wer die Eigenheiten verschiedener Urlaubsdestinationen nicht kennt, läuft eben Gefahr, einen Kulturschock zu kassieren.

Aufpassen bei der Auswahl der Urlaubsziele

Für Australier:innen ist Bali, was für Deutsche der Ballermann ist: ein Ort, der zwischen Lieblingsdestination und Party-Klischee schwankt.

Und wenn sie demnächst einen Urlaub bucht, weiß sie zumindest Bescheid, worauf sie achten muss. Und ebenso dürfte es auch in Deutschland Tourist:innen geben, die den Ballermann eventuell als großes, nach Alkohol und Billigtrikots stinkendes Loch wahrnehmen. Doch auch hier gilt: alles abhängig von den unterschiedlichen Präferenzen.

Alltagsfrage: Was ist der Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen?
Oft durcheinandergebracht und selten klar unterschieden: Zwetschgen und Pflaumen. Aber wo liegt nun wirklich der Unterschied? Das liest du hier.
Zwetschgen und Pflaumen: Sind das nicht einfach nur zwei Namen für dieselbe Frucht? So ähnlich, könnte man denken, wenn man beim Obststand vor den vollen Körbchen steht und sich fragt: "Was nehme ich jetzt bloß?"
Zur Story