Supermarkt: Edeka startet Offensive mit Eigenmarke für Schokolade
Die Kakaopreise sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen, weil Extremwettereignisse wie Dürre und Überschwemmungen zu massiven Ernteeinbußen in den Anbauregionen geführt haben. Die Händler haben die gestiegenen Preise an die Verbraucher:innen weitergegeben. Kurz: Schokolade ist teurer geworden und in den Supermärkten wurde gerne auch mal zu günstigeren Produkten gegriffen.
Inzwischen fallen die Kakaopreise zwar wieder, aber die Produktion verläuft nicht parallel. Das heißt: Rohstoffe für Schoko-Weihnachtsmänner und Co., die zur Weihnachtszeit in den Märkten stehen, sind bereits vor Monaten eingekauft worden. Wenn also die Kakaopreise fallen, dauert es, bis die Verbraucher:innen das beim Preis des Endprodukts merken.
In dieser angespannten Situation zwischen Herstellern und Händlern hat Edeka entschieden, in die Offensive zu gehen, und bringt Schokolade unter der Eigenmarke in die Filialen.
Supermarkt Edeka macht Marken bei Schokolade Konkurrenz
Nach Informationen der "Lebensmittel Zeitung" (LZ) soll das neue Schokoladensortiment noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in die Märkte kommen.
Edeka will mit dem Angebot drei Preisklassen abdecken. Die günstigste Tafel soll 1,69 Euro für 90 Gramm kosten und soll sich laut "LZ" dem Vernehmen nach nicht nur bei Gewicht, sondern auch bei Farbgestaltung und Aufmachung an der Marke Milka orientieren, die im Laden zwei Euro kostet.
Außerdem soll es eine 150-Gramm-Tafel von der Submarke Chocoluv geben, die auf Käufer:innen von Marken wie Tony's abzielen soll; Preis: 3,59 Euro. Ausgeweitet werden soll offenbar auch ein Premiumprodukt mit Schweizer Herkunft, das in geringem Umfang bereits im Sortiment vertreten ist.
Edeka wirbt mit Schokolade zum "besseren Preis"
"Gerade in Anbetracht der aktuellen Markenpreissetzung" böte man den Kund:innen "eine mindestens gleichwertige Alternative im Regal zum besseren Preis", bestätigt Edeka den Launch der neuen Eigenmarken-Schokoladen gegenüber der "Lebensmittel Zeitung". Details zu Preisen und Herstellern nannte der Händler jedoch nicht.
Die Edeka-Eigenmarke Herzstücke ist noch recht jung; es gibt sie seit rund einem Jahr. Dem Bericht zufolge sind viele Edeka-Kaufleute aber mit dem Verkauf zufrieden, sodass sie sich offen für die neuen Schokoladen-Produkte zeigen. Diejenigen, mit denen die "LZ" gesprochen hat, wollen die Produkte zunächst in kleinerer Menge und in der Zweitplatzierung austesten.
Deren größte Herausforderung ist der Platz in – insbesondere den kleinen – Märkten. Im Zweifel müssten andere Marken weichen, um Platz zu machen. "Die hundertste Milka-Variante und die ein oder andere B-Marke wird ohnehin keiner vermissen", zitiert die "LZ" einen Händler.
