Leben
Supermarkt

Supermarkt: Rewe startet Pilotprojekt für autonomes Fahrzeug in Bochum

RECORD DATE NOT STATED Der Supermarkt REWE, ** NUR FÜR REDAKTIONELLE ZWECKE ** EDITORIAL USE ONLY **Der Supermarkt REWE, Hansastraße in Bochum Wattenscheid präsentiert am 17. November 2025 ein autonom ...
Sieht aus wie ein Auto – ist es auch, nur autonom.Bild: imago / Funke Foto Service
Supermarkt

Supermarkt: Rewe testet autonome Lieferfahrzeuge

Rewe testet erstmals einen autonom fahrenden Liefer-Van – entwickelt mit dem Schweizer KI-Unternehmen Loxo und gebaut von Volkswagen. Das Pilotprojekt zeigt, wie der Supermarkt der Zukunft Lebensmittel (fast) ohne Fahrer:in bis vor die Haustür bringen kann.
18.11.2025, 16:0918.11.2025, 16:09

Autonomes Fahren ist längst nicht mehr die abgedrehte Fantasie wirrer Zukunftsforscher:innen. Fahrzeugbauer wie Tesla, Mercedes und BMW tüfteln fleißig an Modellen, konnten schon einige Erfolge in dem Gebiet verbuchen. Seit 2021 gibt es hierzulande sogar ein festes Regelwerk für autonome Fahrzeuge.

In Deutschland sind autonome Fahrten in abgesteckten Bereichen legal. Bedingung ist aber, dass eine Person mitfährt, die im Notfall eingreift. Erste Tests gab es bereits, etwa von der Deutschen Post. Nun zieht Rewe nach.

Rewes großes Projekt für die Zukunft der Lieferdienste?

In Bochum nutzt der Einzelhändler probeweise einen Elektro-Van, um Lebensmittellieferungen zuzustellen. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Loxo, welches die KI-gestützte Software-Architektur für das Fahrzeug entwickelt hat. Das Fahrzeug stammt hingegen von Volkswagen.

Das Auto soll für tägliche Fahrten vom Distributionszentrum im Westen Bochums in umliegende Wohngebiete fahren. Es handelt sich um die sogenannte letzte Meile, also den finalen Abschnitt einer Lieferung. Bei den Touren sei dauerhaft eine Sicherheitsperson im Cockpit.

Theoretisch könne das Fahrzeug die Fahrten auch autonom stemmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Eigenen Angaben zufolge ist Rewe der erste Lebensmittelhändler, der ein Auto mit diesem Autonomiegrad auf die Straße bringt.

Noch handelt es sich um einen Test. Und der soll zeigen, welches Potenzial im autonomen Lieferservice steckt, wie das eben mit Tests so ist. Rewe jedenfalls hat bereits einige Erfahrungen in dem Segment gesammelt – vorwiegend mit autonomen Gehsteigrobotern.

Ergebnisoffenes Experiment

"Mit unserem Pilotfahrzeug wollen wir testen, wie hochautomatisiert fahrende Fahrzeuge unsere bestehenden Lieferprozesse sinnvoll ergänzen können", sagt Kai-Uwe Reimers, Head of Research & Innovation Rewe digital. Fahrten würden noch manuell geplant werden.

Wie wahrscheinlich künftig vollständig autonome Fahrzeuge sind, ist noch offen. Das Problem: Es gibt viel zu viele Zufallsvariablen, zum Beispiel Fußgänger:innen, aber auch Wildwechsel. Die Arbeit an technischen Lösungen läuft auch Hochtouren, der Kampf um eine Pionierrolle ist im vollen Gange. Bis dahin braucht es aber noch jede Menge Test, vor allem zum Sammeln von Daten. Rewe reiht sich hier ein. Mal schauen, wie es läuft.

Bäh, eklig! So wirst du Silberfische in der Wohnung wieder los
Silberfische sind zwar harmlos, aber trotzdem das Letzte, was man nachts durchs Bad huschen sehen will. Zum Glück gibt es einfache Tricks, wie du sie schnell wieder loswirst.
Sie lieben Feuchtigkeit, Dunkelheit und alte Buchseiten: Silberfische fühlen sich in unseren Wohnungen manchmal zu wohl. Kaum löschst du das Licht, flitzen sie über den Boden und das kann richtig ekelhaft werden!
Zur Story