Sport
Basketball

Dirk Nowitzki: Das waren die lustigsten Momente seiner Karriere

Dirk got jokes...
Dirk got jokes...imago
Sport

Diese 11 Videos beweisen, dass Dirk Nowitzki jetzt Comedian werden könnte

11.04.2019, 19:2311.04.2019, 19:23
Mehr «Sport»

In der sehr zu empfehlenden Dokumentation "Der perfekte Wurf" bringt Dirk Nowitzki seinen Charakter in einem Satz auf den Punkt:

"Es ist surreal, dass Leute Autogramme von mir wollen, weil ich ein bisschen den Ball ins Netz schmeißen kann."
Dirk Nowitzki

Diese Bodenständigkeit ist fast schon beängstigend. All das, was Dirk geleistet hat, ist nämlich viel mehr als "ein bisschen den Ball ins Netz schmeißen". Nowitzki ist mit 19 in die USA gekommen, hat sich gegen einen Haufen Kritiker durchgesetzt, die ihm immer sagten, dass er zu schwach für die NBA sei.

Immer für einen Spaß zu haben: Dirk Nowitzki.
Immer für einen Spaß zu haben: Dirk Nowitzki.bild: imago sportfoto

Er hat als Anführer einer Altherrentruppe doch noch die Meisterschaft gewonnen, hat Basketball-Moves eingeführt, die heute Superstars wie Kevin Durant und Russell Westbrook nachmachen.

Wenn er gegen die San Antonio Spurs seine letzte Partie spielt, dann wird er auf der ewigen NBA-Punkteliste auf Platz sechs stehen. Das ist eine so unfassbare Leistung, die wir nicht hoch genug hängen können.

Und dennoch ist Dirk bescheiden geblieben, er hat auf Gehalt verzichtet, damit die Mavs noch bessere Spieler an Land ziehen konnten. Nowitzki wurde von seinen Mitspielern geliebt, auch weil er ein sehr lustiger Zeitgenosse ist.

Im Laufe seiner 21-jährigen Karriere hat er einige Schmankerl geliefert. Viel Spaß!

"SHUT IT DOOOOWN, Let's go hooooome!"

Dirk herausfordern? Lass mal...

Don't bug him...

Wenn er will, kann er auch angeben...

Lüg doch einfach mal den Altkanzler an...

Dirk – der Meister-Flüsterer

"Wann? Letztes Jahr?"

Immer noch weniger Parodie als Trump selbst

Mehr Texas als Dirk geht nicht

Dirk, der Disruptive

Ein kleiner Stich gegen die Italiener...

(tl)

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
"Ich lag zwei Wochen im Koma" - Sportlerin nach Organspende
Video: watson
Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story