Sport
Basketball

Kobe Bryant: LeBron James verewigt seinen Freund per Tattoo

04.01.2020, USA, Los Angeles: Basketball: NBA, Los Angeles Lakers - New Orleans Pelicans.
LeBron James von den Los Angeles Lakers, feiert einen Torerfolg. Foto: Mark J. Terrill/AP/dpa +++ dpa-Bildfun ...
LeBron James steht aktuell bei den LA Lakers unter Vertrag. Auch Kobe Bryant hatte in seiner Karriere 20 Jahre lang für die Franchise aus Kalifornien gespielt. Bild: dpa
Sport

LeBron James verewigt Kobe Bryant auf seiner Haut

31.01.2020, 13:5231.01.2020, 13:52
Mehr «Sport»

Der Tod von Basketball-Legende Kobe Bryant hat über die Sportwelt hinaus für großes Entsetzen gesorgt. LeBron James, Basketball-Profi und Freund von Bryant, hat seinen Kumpanen nun auf ewig geehrt.

Ein Bild für die Ewigkeit

Der 35-jährige Superstar, der bei den Los Angeles Lakers spielt, hat sich ein Tattoo einer schwarzen Mamba stechen lassen. Der Spitzname des verstorbenen Bryant lautete "Black Mamba".

Auf James' Oberschenkel prangt nun ein tellergroßes Kunstwerk, das mit einem Spruch verziert ist, wie bei "People" zu sehen ist.

nessaurelia/instagram screenshot
LeBron James beim Tätowieren.screenshot instagram nessaurelia

James zeigte bei Instagram ein Foto vom Tattootermin. Schon in den vergangenen Tagen hatte er bei Instagram versucht, seine Gefühle über den tragischen Helikopter-Unfall Bryants in Worte zu verpacken.

"Ich versuche, etwas zu schreiben, aber jedes Mal, wenn ich es versuche, fange ich wieder an zu weinen."
LeBron James bei Instagram

Nun hat er offenbar einen Weg gefunden, Bryant, dessen Familie und der Welt zu zeigen, wie viel ihm die Freundschaft zu Kobe bedeutet hatte. Und ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte.

(lin)

Schalke 04 sucht neuen Trainer: Warum ein großer Name allein nicht reicht
Schalke-Trainer Kees van Wonderen wird den Verein im Sommer verlassen. Vorstandschef Matthias Tillmann sucht derweil nach einem Nachfolger – und hat konkrete Anforderungen.

Beim FC Schalke 04 ist es in dieser Woche hoch hergegangen. Nachdem Trainer Kees van Wonderen direkt nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV seinen Abschied angedeutet hatte, bestätigte der Verein am Mittwoch offiziell das bevorstehende Ende der Zusammenarbeit am Saisonende.

Zur Story