Sport
Fußball

FC Bayern gibt Stellungnahme zu Nübel heraus - "Abwertende Kommentare"

1. Fussball-Bundesliga 1. FC Koeln - FC Schalke 04, 29.02.2020 Alexander Nuebel FC Schalke 04, 35 1.FC Koeln vs. FC Schalke 04 am 29.02.2020 im RheinEnergieStadion in Koeln Nordrhein-Westfalen. DFL RE ...
Alexander Nübel im Schalke-Dress. Zur kommenden Saison wechselt der Torwart zum FC Bayern.Bild: imago images / BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring
Fußball

"Abwertende Kommentare": FC Bayern gibt Stellungnahme zu Nübel heraus

23.04.2020, 14:1324.04.2020, 11:34
Mehr «Sport»

Auf Alexander Nübel prasselt derzeit von allen Seiten Kritik ein. Der FC Bayern München ist bemüht, seinem künftigen Torwart öffentlich den Rücken zu stärken und hat den Transfer nun ausdrücklich verteidigt.

In einer Stellungnahme des Rekordmeisters äußert sich der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge höchstpersönlich zu dem 23-Jährigen, der im Sommer ablösefrei vom FC Schalke 04 nach München wechseln wird.

Rummenigge: "Alle sind sehr glücklich, dass Nübel Spieler des FC Bayern wird"

"In den vergangenen Wochen ist immer wieder über Alexander Nübel berichtet worden. Im Namen des FC Bayern möchte ich klarstellen: Alle Entscheidungsträger des FC Bayern inklusive Cheftrainer Hansi Flick sind sehr glücklich darüber, dass Alexander Nübel zur neuen Saison Spieler des FC Bayern wird", äußerte Rummenigge am Donnerstag. "Er ist einer der besten Nachwuchstorhüter Europas und ein wichtiger Spieler für die Zukunft unserer Mannschaft."

FC Bayern: Neuer werde wichtigen Beitrag zur Entwicklung Nübels leisten, "abwertende Kommentare von Spielerberatern" verbittet sich der Klub

Die Vereinsführung sei überzeugt, "dass Manuel Neuer mit seiner Qualität und großen Erfahrung einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Alexander Nübel leisten wird".

Über Nübels Wechsel wird in der Öffentlichkeit und Fußballszene seit der Verkündung durch den FC Bayern Anfang des Jahres kontrovers diskutiert. Das greift auch Rummenigge auf: "Weiterhin möchten wir festhalten, dass sich der FC Bayern abwertende Kommentare von Spielerberatern über andere Spieler des FC Bayern grundsätzlich verbittet."

(as/dpa)

FC Bayern: Musiala-Schock als Chance für Wanner und Karl – oder bleibt Müller?
Die Transfer- und Kaderplanung von Max Eberl wird durch den langen Ausfall von Jamal Musiala nun noch kritischer beäugt. Für den gesamten Klub könnte sich eine große Chance ergeben.

Thomas Müller wollte sich nach dem Spiel gar nicht an irgendwelchen Spekulationen beteiligen. "Ich verstehe, dass du die Frage stellst, deswegen sage ich nicht, dass sie geschmacklos ist. Aber es fühlt sich für mich unangenehm an", sagte er am Dazn-Mikrofon nach dem Aus im Klub-WM-Viertelfinale gegen PSG, das von der schweren Verletzung von Jamal Musiala überschattet wurde.

Zur Story