Der FC Bayern hat sein Bundesligaspiel gegen den SV Werder Bremen mit 6:1 gewonnen. Die Fans dürften mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Gar nicht zufrieden scheinen die Fans des Rekordmeisters allerdings mit der Esport-Abteilung ihres Klubs zu sein. Bevor Schiedsrichter Robert Schröder die Partie gegen Bremen anpfiff, hielten die Bayern-Fans ein Spruchband im Block hoch.
Die kritische Botschaft der Münchener Anhänger: "'Mia san mia' heißt auch, nicht jedem Scheiß wegen Kohle hinterherlaufen. Kein 'Esport' beim FC Bayern"
A banner from Bayern's fans today:
— DW Sports (@dw_sports) December 14, 2019
"'Mia San Mia' also means not chasing after everything for money - no to e-sports at Bayern."#FCBSVW pic.twitter.com/94GMmdn2OH
Hintergrund: Die Esport-Abteilung des FC Bayern ist am Samstag mit einem Match gegen Manchester United in eine Liga des Fußball-Games Pro Evolution Soccer gestartet. Der FC Bayern ist "Official Platinum Partner" des Videospiels, das vom japanischen Entwickler Konami herausgegeben wird.
Große Bühne, große Namen.
— FC Bayern Esports (@fcbayernesports) December 14, 2019
Gebührender Start in die @officialpes League.
🔴Livestream: https://t.co/3f4Qqq7ntb#fcbayernesports #packmas #FCBayern #Esports #eFootballPES2020 pic.twitter.com/4iK0FWSqMt
Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesligisten spielt der FC Bayern nicht in der "Virtual Bundesliga" der Deutschen Fußball-Liga (DFL), dort wird das Konkurrenzgame FIFA des kanadischen Publishers EA gezockt.
(as)