Niko Kovac fand den ganzen Aufruhr wohl nicht so toll.Bild: www.imago-images.de
Sport
12.04.2019, 13:4012.04.2019, 13:50
Ernste Mienen an der Säbener Straße: Am Donnerstag kam es zwischen den Bayern-Spielern Kingsley Coman und Robert Lewandowski auf dem Trainingsgelände zu einer Schlägerei.
- Wie die "Bild" berichtet, sollen die beiden Millionäre aneinander geraten sein, weil Lewandowski schon seit längerem mit der Spielweise des Franzosen Coman unzufrieden sei.
- Am Freitagmittag äußerte sich Bayern-Trainer Niko Kovac bei einer Pressekonferenz zu dem Vorfall.
Kovac bestätigte: "Es kam zu einer Handgreiflichkeit zwischen zwei Spielern." Man habe den Vorfall nach dem Training besprochen, Lewandowksi und Coman hätten sich beeinander entschuldigt.
Aus diesem Grund gibt es für Kovac nichts hinzuzufügen. Der Streit sei "ad acta" gelegt, eine Geldstrafe soll es für die beiden Top-Stars des Tabellenführers nicht geben.
Auf Nachfragen von Reportern wollte Kovac nicht eingehen. Angesprochen auf den Auslöser des Streits lächelte Kovac nur – und sagte: "Training." Der Bayern-Trainer kommt zu dem Schluss: "Man kann's auch positiv sehen: Wir leben."
(pb)
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
1 / 23
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
Der vierfache Weltmeister hat in seiner Geschichte unzählige Fußball-Legenden hervorgebracht. Aber immer wieder auch Spieler, deren Länderspiel-Karriere äußerst überschaubar blieb. Hier sind Legenden unter sich zu sehen: Frank Fahrenhorst im Duell mit Ronaldo.
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson
Während sich die Bundesligisten bereits auf den Restart am kommenden Wochenende einstimmen, befindet sich die 2. Liga noch bis zum 17. Januar in der Winterpause. Bis dahin wird fleißig trainiert, experimentiert und getestet.