Sport
Bundesliga

Sandro Wagner verlässt Dazn – und geht zur Konkurrenz

München, Deutschland 26. Februar 2023: Fussball, Herren, Saison 2022/2023, FC Bayern München - 1.FC Union Berlin, Bundesliga, Allianz Arena Sandro Wagner DAZN Experte DFB regulations prohibit any use  ...
Sandro Wagner ist nur noch bis Sommer bei Dazn tätig.Bild: imago images / Ulrich Wagner
Bundesliga

Sandro Wagner verlässt Dazn – und geht zur Konkurrenz

21.04.2023, 12:5321.04.2023, 13:51
Mehr «Sport»

Seit September 2020 ist Sandro Wagner einer der Top-Experten bei Dazn. Der Streamingdienst setzt auf die Expertise des Ex-Bayern-Stars nicht nur in der Bundesliga, sondern auch vor allem in den Top-Spielen der Champions League. Der 35-Jährige ist aber nicht nur Experte am Spielfeldrand, sondern während der 90 Minuten Co-Kommentator.

Während er für einige Fans mit dem Mix aus seiner Fachexpertise und seiner lockeren Art einen unterhaltsamen Mehrwert zum Spiel bietet, stören sich andere an seinen teilweise flapsigen Sprüchen.

Doch damit ist nun Schluss. Zumindest, wenn es um Wagners Tätigkeit als Experte beim Streamingdienst geht. Denn wie der Ex-Nationalspieler selbst und das ZDF mitteilten, wird er ab Sommer ausschließlich für den öffentlich-rechtlichen Sender tätig sein.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Dort hatte Wagners Karriere als Experten auch mit dem Champions-League-Finale 2020 begonnen. Anschließend war er regelmäßig für Dazn bei Bundesliga und Champions-League-Partien im Einsatz.

Doch auch im ZDF war Wagner punktuell noch zu sehen und zu hören. So arbeitete er bei der Europameisterschaft 2021 und der vergangenen Weltmeisterschaft in Katar als Experte für den Mainzer Sender.

Wagner stellt Heim-EM 2024 besonders in den Mittelpunkt

"Das ZDF hat mir 2020 den Einstieg als TV-Experte ermöglicht - jetzt schließt sich für mich der Kreis. Ich freue mich auf viele fußballerische Höhepunkte, die ich für das ZDF regelmäßig begleiten darf", erklärte der ehemalige Bundesliga-Stürmer.

Sein Fokus liegt vor allem auf der Heim-EM, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland stattfinden wird. "Gerade die Europameisterschaft im eigenen Land ist ein absolutes Highlight, das mich enorm reizt."

ZDF-Chef Sportchef Yorck Polus blickt ebenfalls voller Vorfreude auf die gemeinsame Zeit ab Sommer und in Richtung Europameisterschaft.

Er sagt: "Wir freuen uns, dass Sandro Wagner dem ZDF-Publikum mit seiner fußballerischen Kompetenz und pointierten Formulierungslust auch bei der Heim-EM 2024 zur Verfügung stehen wird. Und seine Expertise bringt er bereits im Vorlauf auf die Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr ins ZDF-Sport-Programm ein."

Ab Sommer kann sich Wagner auch vollumfänglich auf seine Experten-Tätigkeit konzentrieren, da er seinen Trainerjob bei der SpVgg Unterhaching mit dem Ende der aktuellen Saison beenden wird. In der Regionalliga Bayern ist sein Team souveräner Tabellenführer.

Bei seiner Abschiedsverkündung vor rund einem Monat kündigte er bereits "einen Schritt in eine andere Richtung" an.

DFB-Trainer Julian Nagelsmann stichelt gegen FC Bayern – und zieht ehrliches Fazit

Rund ein halbes Jahr nach seiner Entlassung beim FC Bayern übernimmt Julian Nagelsmann eine womöglich noch größere Aufgabe: Als neuer Bundestrainer soll er die verunsicherte Nationalmannschaft fit machen für die Heim-EM im kommenden Sommer.

Zur Story