
Red Bulls Max Verstappen (links) und Yuki Tsunoda: Der Japaner sieht kein Land gegen den Weltmeister.Bild: IMAGO/PanoramiC
Formel 1
Yuki Tsunoda ist der nächste Teamkollege, den Max Verstappen gnadenlos überrollt. Der Japaner ist so unterlegen, dass jetzt sogar seine Karriere auf dem Spiel steht.
03.07.2025, 18:0103.07.2025, 18:01
Red Bull hat ein großes Problem und das ist das verfluchte zweite Cockpit. Denn seit Jahren kann sich niemand neben Max Verstappen halten. Daniel Ricciardo, Pierre Gasly, Alexander Albon, Sergio Pérez, Liam Lawson und jetzt Yuki Tsunoda: Neben dem Niederländer fallen die Teamkollegen wie die Fliegen.
Viele Expert:innen können sich nicht erklären, warum der zweite Red-Bull-Fahrer immer dermaßen unterperformt. Manche vermuten, es liegt an dem auf Verstappens Fahrstil zugeschnittenen Rennwagen. Andere haben fehlende Überzeugung im Verdacht, die sich angesichts der Überlegenheit Verstappens bei allen Teamkollegen schnell und zwangsläufig einstellen würde.
Auch Yuki Tsunodas Bilanz gegen den viermaligen Champion ist niederschmetternd. An den neun gemeinsamen Rennwochenenden bei Red Bull fuhr Verstappen 122 WM-Zähler ein, Tsunoda nur zehn. Das jüngste Rennen in Spielberg war besonders ernüchternd: Der Japaner kam mit zwei Runden Rückstand als Letzter ins Ziel und crashte auch noch mit Alpines Franco Colapinto.
Wie lange wird sich Red Bull Tsunodas ständiges Scheitern noch anschauen? Sky-Experte Ralf Schumacher hat dazu eine klare Haltung.
"Er ist ganz, ganz weit weg von Verstappen. Wenn er es nicht in den Griff kriegt in den nächsten Rennen, dann ist er wahrscheinlich schon bei Red Bull draußen", sagt Schumacher im Sky-Podcast "Backstage Boxengasse" über Tsunoda.
Formel 1: Ralf Schumacher fällt hartes Urteil über Yuki Tsunoda
Und wer übernimmt dann? "Ich hoffe nicht, dass man Isack Hadjar direkt neben Verstappen setzt und ihn da verheizt, das wäre ein großer Fehler", findet Schumacher. Hadjar, der im Schwesterteam Racing Bulls in dieser Saison regelmäßig in die Punkteränge fährt, habe "großes Potenzial".
Während dem Franzosen Schumacher zufolge die Zukunft gehört, wird Tsunoda für ihn bald Geschichte sein. "Aus meiner Sicht ist die Karriere von Tsunoda damit beendet. Er ist einfach zu weit weg und macht jetzt auch Fehler", urteilt der "Sky"-Experte über den 25-Jährigen.
Tsunoda war bei Racing Bulls in die Saison gestartet. Nach nur zwei Rennwochenenden hatte er mit dem glücklosen Liam Lawson Cockpits getauscht und wurde neuer Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull.
Schon damals will Ralf Schumacher geahnt haben, dass der Fahrertausch nicht den gewünschten Effekt haben wird. "Für mich war auch schon im Vergleich zu Lawson oder Hadjar nicht so ein großer Leistungsunterschied bei den Racing Bulls da. Und bei Red Bull kriegt er nun eine richtige Packung."
Beim japanischen Motorenhersteller Honda, der in der kommenden Saison für die Antriebe bei Aston Martin zuständig sein wird, sieht der Experte keine Tür für Tsunoda aufgehen. "Ich glaube nicht, dass er bei Honda vorne stehen wird für das Cockpit bei Aston Martin."
Wer langsam sei und dazu noch ständig Schäden am Auto verursache, verspiele schnell die Geduld des Teams. "Deshalb würde ich jetzt mal sagen, dass wir Tsunoda Ende des Jahres nicht mehr in der Formel 1 sehen werden."
In der Nacht auf Donnerstag kam es zu einem tragischen Autounfall in Spanien. Dabei starben Liverpool-Spieler Diogo Jota und sein Bruder André Silva.
Die Fußballwelt trauert an diesem Donnerstag um Diogo Jota. Der portugiesische Fußball-Nationalspieler ist bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben gekommen.