Sport
Bundesliga

Borussia Dortmund: Wunschtransfer von Serhou Guirassy droht zu platzen

Stuttgart , Fu
Serhou Guirassy hatte mit seinen 28 Saisontoren erheblichen Anteil, dass der VfB Stuttgart kommende Saison in der Champions League spielt. Bild: IMAGO/Pressefoto Baumann
Bundesliga

Borussia Dortmund: Guirassy-Transfer droht wegen Detail zu platzen

24.05.2024, 20:20
Mehr «Sport»

Er war vielleicht der Sensationsspieler der abgelaufenen Spielzeit: Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart. Besonders der Saisonstart verlief für den Guinesen fulminant. Nach acht Spieltagen hatte der Torjäger sagenhafte 14 Treffer erzielt – Bundesligarekord. In den fünf europäischen Topligen konnte das bisher nur Cristiano Ronaldo mit 15 Toren toppen.

Zum Saisonende konnte Guirassy seine Torausbeute nochmal auf 28 Tore verdoppeln und musste sich im Rennen um die Torjägerkanone nur Harry Kane geschlagen geben, der 36-mal traf. Dass diese Zahlen nicht lügen und in der Fußballwelt Begehrlichkeiten wecken, ist den Stuttgarter Verantwortlichen klar.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß findet es nachvollziehbar, dass sich sein Schützling mit einem Wechsel beschäftigt. "Ich weiß, dass er sich super wohlfühlt hier, dass er sich das sehr gut überlegt, ob er diesen Schritt geht", sagte er vergangene Woche. "Aber ich finde es auch legitim, dass er es tut, falls da was auf dem Tisch liegt. Wenn die größten Klubs in Europa anklopfen, dann muss er darüber nachdenken."

Sturmpartner Deniz Undav, dessen Zukunft beim VfB ebenfalls nicht geklärt ist, möchte, dass sein Mitspieler bleibt. "Ich bearbeite ihn die ganze Zeit. Aber er lässt sich nicht in die Karten schauen. Jeder weiß, dass es sehr, sehr schwer ist, so einen Stürmer zu halten."

Die Hinweise verdichten sich Richtung Abschied. Laut "Kicker" hat Guirassy intern bislang ein klares Bekenntnis zum VfB verweigert – im Gegensatz zu Undav.

In den vergangenen Wochen wurde Guirassy immer wieder mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Jetzt gibt es neue Details zum möglichen Transfer – und woran dieser scheitern könnte.

Guirassy-Transfer könnte an Gesamtkosten scheitern

Wie die "Bild" berichtet, soll in Guirassys Vertrag, der noch bis 2026 läuft, eine Ausstiegsklausel über 18 Millionen Euro festgesetzt sein. Was nach einem echten Schnäppchen klingt, könnte den BVB im Gesamtpaket doch deutlich teurer zu stehen kommen.

Denn aufgrund der niedrigen Ablösesumme verspricht sich der Guinese eine gewaltige Handgeldzahlung. Laut "Bild" soll diese bei über zehn Millionen Euro liegen. Ein solcher Bonus ist in der Branche durchaus üblich.

Zusätzlich würde der 28-Jährige sich von einem Wechsel auch ein deutlich höheres Gehalt erwarten. Beim VfB soll das bei rund drei Millionen Euro liegen. Alles zusammengenommen könnten Guirassys Dienste den Dortmundern laut "Bild" rund 50 Millionen Euro kosten.

Dortmund's Sebastien Haller, right, high fives with Dortmund's Youssoufa Moukoko when entering the pitch as substitute player during the German Bundesliga soccer match between Borussia Dortm ...
Zeit für einen Wechsel? Youssoufa Moukoko und Sébastien Haller.Bild: AP / Martin Meissner

Eine kostspielige Angelegenheit möchte man in Dortmund doch auch die ausgeliehenen Ian Maatsen und Jadon Sancho halten. Eine Verpflichtung Guirassys hinge wohl auch von eventuellen Abgängen ab, die Geld in die Kasse spülen würden.

Kandidaten für einen Wechsel sind Youssoufa Moukoko und Sébastien Haller. Doch laut "Bild" sollen bisher noch keine relevanten Angebote für die beiden Stürmer eingegangen sein.

Ob Guirassy zukünftig also doch weiterhin für den VfB stürmen wird? Mitspieler Undav gibt die Hoffnung jedenfalls noch nicht auf: "Vielleicht hat Serhou ein gutes Herz und will noch ein Jahr Champions League spielen."

Spanien schießt Kroatien ab: Bayern-Legende stichelt gegen Schweinsteiger

Mit Spanien ist am Samstag einer der Titelfavoriten in die EM gestartet – und hat direkt ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. 3:0 siegten die Iberer gegen das ebenfalls hochkarätig besetzte Kroatien.

Zur Story