Sport
Bundesliga

Erling Haaland macht beim BVB-Abschied jedem Mitspieler ein Luxus-Geschenk

Fußball 1. Bundesliga 34. Spieltag Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin am 14.05.2022 im Signal Iduna Park in Dortmund Erling Haaland ( Dortmund ) verabschiedet sich von den Dortmunder Fans DFL regul ...
Erling Haaland hat sich wohl bei seinem BVB-Abschied nicht lumpen lassen. Bild: Revierfoto / Revierfoto
Bundesliga

Zum Abschied: Haaland macht beim BVB jedem Mitspieler ein Luxus-Geschenk

20.05.2022, 16:5620.05.2022, 16:56
Mehr «Sport»

Im Winter 2020 betrat Erling Haaland die Bundesliga-Bühne mit einem Knall, und mit einem solchen verlässt er Borussia Dortmund jetzt wieder. Denn rund zweieinhalb Jahre nach dem Dreierpack in seinem ersten BVB-Spiel gegen den FC Augsburg endet Haalands Zeit in Dortmund. Den Norweger zieht es für eine Ablöse von 75 Millionen Euro zu Manchester City. Für die Teamkollegen sowie für alle Mitarbeiter gab es von Haaland zum Abschied ein besonderes Geschenk.

Laut "Bild" gab der 21-Jährige bei seinem letzten BVB-Training am vergangenen Freitag jedem seiner 33 Mannschaftskollegen eine Luxus-Uhr der Marke Rolex, mitsamt eigener Gravur, im Wert von jeweils 13.000 und 15.000 Euro.

Und auch das 20-köpfige Team hinter dem Team (Köche, Ärzte und Betreuer) wurden von Haaland anscheinend nicht vergessen. Auch sie sollen Uhren im Wert von jeweils 5000 bis 7000 Euro erhalten haben. Alles zusammen dürfte Haaland also weit über eine halben Million Euro gekostet haben.

Ausgeliefert wurden die Geschenke angeblich in zwei Limousinen aus den Niederlanden, inklusive Uhren-Anprobe für alle Mitspieler und Mitarbeiter. Laut "Bild" kamen jedes Stück in einer speziellen Box, bedruckt mit jeweils drei Fotos: eines mit Haalands Rückennummer 9, eines zeigt ihn in Jubel-Pose und eines mit dem DFB-Pokal. Daneben ein Schriftzug bestehend aus Haalands Initialen EBH und den Jahresangaben 2020-2022.

(nik)

FC Bayern: Lena Oberdorf erinnert sich an unangenehmes Detail ihrer Verletzung
Im Sommer 2024 zog sich Lena Oberdorf eine schwere Knieverletzung zu. Ein Jahr später mischt sie endlich wieder voll mit. Ein Detail des Schockmoments aber hat sie nicht vergessen.
Der Sommer 2024 war für Lena Oberdorf äußerst ereignisreich. Mit dem VfL Wolfsburg verpasste sie die Meisterschaft, gewann dafür aber das Pokalfinale gegen den FC Bayern. Ausgerechnet gegen den FCB, bei dem sie kurz zuvor mit reichlich Nebengeräuschen unterschrieben hatte.
Zur Story